Zum Seiteninhalt springen

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof. Dr. Kai-Kristina Lattrich
Campus Mülheim

Duisburger Str. 100 45479 Mülheim an der Ruhr

Projektmanagement und Kommunikation

Ohne die passende Kommunikation ist jedes Management wirkungslos

Die Durchführung eines Projektes ist ohne Kommunikation unmöglich. Eine gut funktionierende, effektive Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten ist der Schlüssel zum Erfolg!

Das Lehrgebiet Projektmanagement und Kommunikation des Instituts Bauingenieurwesen vereint beide Wissensgebiete und behandelt die Einflüsse von Organisation, Führung, Prozessen und Kommunikation auf das Projektergebnis. Ziel der Lehre ist es, zum einen die Studierenden in den klassischen Aufgaben und Methoden des Projektmanagements sowie in der Analyse von Prozessen, Zusammenarbeit und Ergebnissen zu schulen und zum anderen in das weite Feld des Einflusses persönlicher und sozialer Kompetenzen einzuführen.

Die Studierenden werden zu einer ständigen Weiterentwicklung im Sinne einer Ressourcenoptimierung ermutigt: „Lieber schlau als fleißig“ ist die Devise, insbesondere in einem Zeitalter der Digitalisierung und der zunehmenden Möglichkeiten für cleveres Datenmanagement. Ständige Verbesserung der Arbeitsweisen und Prozesse sind erforderlich, um am Markt zu bestehen und die Vermeidung von Verschwendung auch im Sinne von Nachhaltigkeit voranzutreiben (Stichworte: Agile Organisation und Lean Management).

Neue Wege zu gehen, Impulse mit in den Arbeitsmarkt zu bringen und andere von den eigenen Ideen überzeugen zu können, ist die Vision. Ein erster Schritt ist hierbei auch das Wissen in entsprechenden Abschlussarbeiten oder Forschungsprojekten anzuwenden, zu prüfen und weiterzuentwickeln.