Zum Seiteninhalt springen

Kontaktperson

Foto von einer Person
Prof. Dr. Marcus Rehm
Campus Bottrop

Lützowstraße 5 46236 Bottrop

Energy Campus

Lehre und Forschung rund um die Themen Energie und Klimaschutz

Ein zukunftsfähiges, treibhausgasneutrales Energiesystem ist das Ziel. Die Herausforderungen von Energiewende und Klimaschutz sind groß. Viele Lösungsansätze verlangen eine fächer- und disziplinübergreifende Herangehensweise. Daher bündelt der HRW Energy Campus die vielfältigen technischen und wirtschaftlichen Kompetenzen und Erfahrungen der verschiedenen Professorinnen und Professoren, Institute und Studiengänge der Hochschule Ruhr West rund um die Themen "Energie" und "Klimaschutz".

Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine im Jahre 2009 gegründete staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in der energiewirtschaftlich geprägten Ruhrregion in den Städten Mülheim an der Ruhr und Bottrop. Das Thema "Energie" in Lehre und Forschung kompetent zu vertreten, war bereits Bestandteil des Gründungsauftrages der HRW.

Energiebezogene Studiengänge

Master of Science (M.Sc.)

Bauingenieurwesen

Master of Science (M.Sc.)

BWL - Energie- und Wasserökonomik

Master of Engineering (M. Eng.)

Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme

Bachelor of Science (B. Sc.)

Energie- und Umwelttechnik

Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt

Bachelor of Arts (B.A.)

BWL - Energie- und Wassermanagement

Bachelor of Science (B. Sc.)

Energieinformatik

Bachelor of Science (B. Sc.)

Bauingenieurwesen

Studieren Sie Energietechnik, Energiewirtschaft, Energieinformatik!

Das Thema "Energie" ist spannend, vielfältig und herausfordernd.

Welche Kompetenzen Sie auch mitbringen: Der HRW Energy Campus bietet ihnen mehrere Bachelor- und Masterstudiengänge rund um das Thema "Energie". Eine Spezialisierung in die technische, wirtschaftliche oder Energieinformatik-Richtung ist möglich.

Die Option, intern zu wechseln, gibt Ihnen größere Sicherheit, den für Sie richtigen Studiengang zu finden, der zu Ihren Kompetenzen und Interessen passt.

Unsere Masterstudiengänge eignen sich als weiterführendes Studium der Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Energieinformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Energie- und Wassermanagement, Bauingenieurwesen sowie vergleichbarer Studiengänge anderer Hochschulen.

EnergyCampusHub

Wir machen's vor: Ausbildung am 'lebenden Objekt'. Unter diesem Motto nutzt die HRW den im Jahr 2014 in Betrieb genommenen Neubau der HRW am Standort Bottrop aktiv, um das permanente und vernetzte Zusammenspiel zwischen Energieerzeugung, effizienter Energienutzung und Energiespeicherung zu studieren und zu erforschen. Wir planen Ihnen in Kürze Energiedaten und weitergehende Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen der Energy Campus in Echtzeit erlebbar wird!

Forschung zu Energie und Klimaschutz

Der HRW Energy Campus bündelt die Kompetenzen der HRW in Forschung und angewandter Entwicklung zu den Themen "Energie" und "Klimaschutz". Wir bieten eine solide und fundierte Basis für die Zusammenarbeit mit der Industrie und mit Forschungseinrichtungen.