Zum Seiteninhalt springen
neuigkeiten

Auszeichnung für Artikel von Dekan Christian Weiß

Wednesday 20 December 2023

Bereits im Februar ist der Artikel Systems of Rank One, Explicit Rokhlin Towers, and Covering Numbers von Dekan Prof. Weiß in der mathematischen Fachzeitschrift Archiv der Mathematik erschienen. Nun wurde dieser von den Editoren des Journals ausgezeichnet. Die Würdigung soll auch die wissenschaftliche Sichtbarkeit der Forschungsleistung erhöhen.

In seinem Artikel befasst sich Prof. Weiß mit den geometrischen Eigenschaften von Rotationen. Er stellt dabei die Frage in den Vordergrund, welcher Anteil eines Kreises durch Intervalle überdeckt werden kann, wenn diese nur um einen festen Winkel gedreht werden und sich nicht überlappen sollen. Dabei fand Prof. Weiß heraus, dass der überdeckte Anteil ausschließlich mithilfe der zahlentheoretischen Eigenschaften des Winkels (Kettenbruchzerlegung) berechnet werden kann. Sein Resultat kann als eine Art Verallgemeinerung des berühmten Three Gap Theorems (https://en.wikipedia.org/wiki/Three-gap_theorem) betrachtet werden, welches die Geometrie der Anordnung von Blütenblättern von Pflanzen mathematisch erklärt.

Auf die Ergebnisse sind nun die Editoren des Journals, wo die Arbeit veröffentlich wurde, aufmerksam geworden und zeichneten den Artikel als distinguished article aus. „Viele Kolleginnen und Kollegen am Institut Naturwissenschaften haben mittlerweile eine sehr gute wissenschaftliche Sichtbarkeit. Natürlich freue ich mich auch persönlich über diese Auszeichnung, weil sie zeigt, dass wir an der HRW sehr gute Forschungsbedingungen haben,“ so Prof. Weiß. Eine derartige Würdigung ist nur einer kleinen Anzahl vor Artikeln eines Journals vorbehalten, weil diese damit kostenfrei als Open Access der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Normalerweise muss für diese Form der Veröffentlichung eine Gebühr von mehreren hundert Euro beglichen werden und andernfalls ist der Artikel nur für Abonnementen des Journals verfügbar.