Zum Seiteninhalt springen

Kontaktpersonen

2
Foto von einer Person
Kerstin Dangel
Campus Bottrop

Lützowstraße 5 46236 Bottrop


Angebote für Schüler:innen an der HRW

mint4u Kompetenzzentrum

Praktische MINT-Angebote für Jugendliche in Bottrop, Oberhausen und Mülheim

MINT praktisch erleben

Das mint4u Kompetenzzentrum, unter Leitung von Prof. Dr. Uwe Handmann, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Interesse an den MINT-Fächern (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) bei jungen Menschen zu wecken und Berufs- und Studienorientierung zu bieten. In Form von spannenden Mitmach-Angeboten werden beispielsweise Roboter programmiert, Apps designt oder Gegenstände mit dem 3D-Drucker gedruckt.

Wir bieten praxisnahe Berufs- und Studienorientierung zu folgenden MINT-Schwerpunktthemen an:

Informatik, Energiesysteme & Energiewirtschaft, Wirtschaft, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Naturwissenschaften, Mess- und Sensortechnik.

Bei uns werden Jugendliche für MINT-Fächer begeistert und können in unseren Schüler:innenlaboren experimentieren!

Für Schulgruppen haben wir je nach Alter unterschiedliche Workshops konzipiert. Sprechen sie uns gerne an oder holen sie sich Inspirationen zu unseren Mitmachangeboten unter www.mint4u.de/angebot-fuer-schulen/.

Bei unseren offenen Angeboten können Jugendliche sich ausprobieren! Einfach anmelden und mitmachen!

WORKSHOPTHEMEN:
Escape Room, Scratch, Python, Stratosphärenflug, Feinstaub messen, CAD-Konstruktion, Brückenbau, Mathe, Hausbau, Lego Mindstorms, Löten, Windenergie, Bionik, UX-Design, Schaltungen, Baustoffkunde, App-Design, Programmierung, E-Wearables, VR, Stickmaschine, Smart Home, Robotik, CO2-Ampel, 3D-Druck, Plotten, LoRaWAN, Musikprogrammierung, Wetterstation, Videoschnitt, Kryptologie und vieles mehr...

Hier gibt es noch mehr Infos:

Zu dem mint4u Kompetenzzentrum gehören die zdi-Zentren Bottrop und Oberhausen. Beide haben ihren Sitz an der Hochschule Ruhr West (HRW). Der Träger des zdi-Zentrums Bottrop ist die HRW, während das zdi-Zentrum Oberhausen in der Trägerschaft der Stadt Oberhausen liegt. Auf diese Weise verbinden sich fachliche Expertise mit Unternehmensnähe. Es besteht ebenfalls eine enge Zusammenarbeit mit weiteren zdi-Zentren der Region, vor allem mit dem Netzwerk Mülheim a. d. Ruhr.

Die zdi-Zentren sind Teil der landesweiten Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation“ (zdi) mit insgesamt mehr als 40 zdi-Netzwerken in NRW.

mint4u betreibt 4 zdi-Schüler:innenlabore:

  • Das LAB4U in Oberhausen liegt zentral in der Innenstadt. Neben Schulkursen finden hier offene Veranstaltungen statt.
  • Das FabLab (Fabrication Laboratory) ist eine offene Werkstatt. Sie befindet sich im Gründerzentrums Prosper III in Bottrop.
  • Am Campus Bottrop der HRW befindet sich das FutureLab. Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen hier im Mittelpunkt.
  • Im IoT-Labor (Internet of Things) am Mülheimer Campus der HRW können smarte Zukunftstechnologien ausprobiert werden.

Hier gibt's noch mehr Infos und Anfahrtspläne: mint4u Schüler:innenlabore

Wissenschaftlicher Leiter des mint4u Kompetenzzentrums und der zdi-Zentren Bottrop & Oberhausen ist Prof. Dr. Uwe Handmann.

Die Leitung des mint4u Kompetenzzentrums, sowie die Koordination der zdi-Zentren Bottrop und Oberhausen haben Dr. Kerstin Dangel und Insa Larson inne.

Unsere vier Fachbereichskoordinationen (Annette Wolf im FB1, Tim Hildebrandt im FB2, Daniela Hockmann im FB3 und Charlotte Seifert im FB4) stellen eine ideale Schnittstelle zwischen dem mint4u Kompetenzzentrum und den Forschenden und Lehrenden der Hochschulr Ruhr West dar.

Abgerundet wird unser Team durch unsere Projektmitarbeitenden (Lena Hagenauer, Dr. Laura Mathiaszyk, Jiny Matty-Borlinghaus und Stefan Werntges) und unser Verwaltungsteam (Chantal Böhning, Lisa Lindemann und Frauke Schreyer). 

Hier finden sie die Übersicht unsere Ansprechpersonen: Team mint4u

coding4u - Problemlösung und Modellieren

Unser Drittmittelprojekt coding4u - Problemlösung und Modellieren vermittelt Jugendlichen ein Verständnis für die Grundlagen des Codings, verbessert ihre Programmierungskompetenzen und ermöglicht einen praxisnahen Einblick in zukunftsweisende informatische Themenfelder. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Informatik als Kernexpertise, sondern stellt auch die Schnittstellen mit anderen Fachdisziplinen in den Mittelpunkt.
 

Unsere Projektleiterin Dr. Laura Mathiaszyk ist unter 0208 88254 854 oder Laura.Mathiaszyk@hs-ruhrwest.de gerne für sie da.

KONTAKT mint4u

Telefon: 0208 88254 160
E-Mail: mint4u@hs-ruhrwest.de
Homepage: www.mint4u.de
Instagram: @mint4u_zdi