HRW meets Politik – Die Podiumsdiskussion zur Energie- und Umweltpolitik
Freitag 7. Februar 2025

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Welche Maßnahmen sind nötig, um Klimaschutz und wirtschaftliche Stabilität in Einklang zu bringen? Und wie können Materialkreisläufe nachhaltig geschlossen werden? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt von HRW meets Politik, der Podiumsdiskussion an der Hochschule Ruhr West. Studierende des Fachbereichs Energie- und Umwelttechnik diskutierten mit den Bundestagskandidaten Dustin Tix (SPD), Nicklas Kappe (CDU) und Peter Müller (Grüne) über aktuelle energie- und umweltpolitische Herausforderungen.
Moderiert von Prof. Dr. Viktor Grinewitschus bot die Veranstaltung tiefgehende Einblicke in zentrale Zukunftsthemen und zeigte unterschiedliche politische Lösungsansätze auf. Jetzt die komplette Diskussion ansehen und erfahren, welche Visionen und Pläne die Kandidaten für eine nachhaltige Energiezukunft haben!
Themen im Fokus:
- Sichere Stromversorgung: Stehen wir vor einem Blackout?
- Klimaneutrale Energieversorgung & wirtschaftliche Stabilität
- Zirkuläre Wertschöpfung: Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen
Sind Sie interessiert an einem Studium an der HRW im Bereich von Energiesystemen und Energiewirtschaft und möchten die Zukunft mitgestalten? Weitere Infos hier: https://www.hochschule-ruhr-west.de/f...