Dr. Olaf Henze
Institut Mess- und Sensortechnik

E-Mail:
olaf.henze@hs-ruhrwest.de
Telefon:
+49 208 88254-367
Lebenslauf
Nach dem Studium der Physik an der TU Dortmund ging Dr. Olaf Henze als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Universität Stuttgart, wo er ab dem Jahr 1999 das Verhalten von ferromagnetischen Stoffen unter Einfluss magnetischer Felder untersucht und modelliert hat. Zum Thema „Untersuchung und Entwicklung von Hysteresemodellen im Hinblick auf einen Einsatz in der numerischen Feldberechnung“ promovierte er dann im Jahr 2004 mit der Note „Sehr Gut“ im Bereich Theorie der Elektrotechnik.
Nach einer Station im Ausland (GUC =German University in Cairo), wo Dr. Olaf Henze als Dozent tätig war, und einem Ausflug ins Patentwesen wechselte Dr. Olaf Henze an das Institut für Theorie Elektromagnetischer Felder an der TU Darmstadt. Dort war er als Mitglied der Forschergruppe: „Untersuchung von parasitären Effekten bei umrichtergespeisten Antrieben“ unter anderem für die Durchführung und Auswertung von Simulationen von Teilkomponenten einer Antriebsstruktur unter Einfluss hochfrequenter Ströme verantwortlich.
Anschließend ging Dr. Olaf Henze als Simulationsingenieur an die Enertex Bayern GmbH, wo er unter anderem für Großindustriekunden verschiedene Studien zu Energieversorgungsnetzen erstellt und auch Netzwerkmodelle von Bauelemente entwickelt hat.
Nach einer Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Hochschule Hamm-Lippstadt im Jahr 2018 ist Dr. Olaf Henze seit 2019 als LfbA (Lehrkraft für besondere Aufgaben) an der Hochschule Ruhr-West angestellt.
Er lehrt vorwiegend in den Grundlagen der Informatik und Programmiersprachen, Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik.