Zum Seiteninhalt springen

Kontaktperson

Foto von einer Person
Dr. Juliane Rytz
Campus Mülheim

Duisburger Str. 100 45479 Mülheim an der Ruhr

Sprachkompetenzen = Schlüsselkompetenzen

Sprachen

Zentrum für Kompetenzentwicklung

Schlüsselkompetenz Sprachen

Sprachen sind Schlüssel zu neuen Welten, und die Beherrschung einer Zweit-, Dritt- … sprache öffnet auch Türen im Berufsleben, neuen Arbeitsmärkten und zum Studium im Ausland.

Unser vielfältiges Sprachkursangebot bietet für jeden Anlass etwas: Neugier auf eine neue Sprache, berufliche Perspektiven, z.B. in Richtung Asien oder auch die Vertiefung von bereits in der Schule erworbenen Sprachkompetenzen. Neben Japanisch und Chinesisch sowie brasilianischem Portugiesisch sind viele europäische Sprachen wählbar – für Anfänger:innen wie auch Fortgeschrittene.

Unser Sprachkursangebot

Im Angebot sind  Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Europäische Sprachen bis Niveaustufe B2. 
Es gibt diverse und an den Bedarfen der Lernenden orientierte Kurseformate:  Modulveranstaltungen mit der Möglichkeit Credits zu erwerben, ebenso wie Konversationskurse und fachspezifische Sprachekurse.

Die Sprachkurse sind nach dem folgenden Schema organisiert. 

SommersemesterWintersemester
Sprachkurse I + IIISprachkurse II + IV


 Alle aktuellen Veranstaltungen sind über das Vorlesungsverzeichnis einsehbar.

Wir berücksichtigen auch individuelle Wünsche und Bedarfe, sofern dies möglich ist. Richten Sie Ihre Fragen direkt an uns zfk@hs-ruhrwest.de.

Weitere Sprachen

Infos : Chinesisch zu lernen bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Mit über einer Milliarde Muttersprachlern ist Chinesisch die meistgesprochene Sprache der Welt. Durch das Erlernen von Chinesisch öffnen sich neue kulturelle Perspektiven und ein tieferes Verständnis für die chinesische Kultur. In einer globalisierten Welt können zusätzliche Sprachkenntnisse wie Chinesisch die beruflichen Chancen erheblich verbessern. Die chinesische Sprache ist eine der ältesten der Welt und bietet eine reiche Geschichte und Literatur, die es zu entdecken gilt. Darüber hinaus kann das Erlernen von Chinesisch das Gehirn trainieren und die kognitiven Fähigkeiten verbessern.

Lehrende : Yitao Quan, Susanne Schimanski

Aktuelle Kurse : Chinesisch I und Chinesisch III

Infos : Entdecke die Feinheiten der Geschäftskommunikation mit unserem Wirtschaftsenglisch-Kurs. Erlange wesentliche Sprachkenntnisse, die auf die Anforderungen der Geschäftswelt zugeschnitten sind, und verbessere deine berufliche Kommunikation, um globale Chancen zu nutzen.

Lehrende : Eyesha Elahi , Britta Zupfer

Aktuelle Kurse : Wirtschaftsenglisch I

Infos : This course is designed for university students who would like to improve and develop English communication skills covering listening, speaking, reading, and writing in academic contexts. Students will be engaged in a variety of learning activities that foster positive attitude to and confidence in using English. Independent learning skills will also be promoted via self-access learning modes.

Lehrende : Tetiana Shyian

Aktuelle Kurse : English B2/C1: Academic English

 

Infos : Dieses Modul ist für Sie geeignet, wenn Sie über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen (A2). Wir vertiefen Ihre Kenntnisse der englischen Grammatik und bauen Ihren Wortschatz weiter auf. Das Modul richtet sich besonders an Studierende, die bisher wenig Kontakt mit der englischen Sprache hatten, diese von Grund auf erlernen möchten und z.B. auch am Modul English for Beginners teilgenommen haben (nicht zwingend erforderlich). Wenn Sie bereits über viele Jahre Schulenglisch verfügen und nur das Gefühl haben, dass Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und reaktivieren müssen, empfehlen wir Ihnen den English Refresher Course.

Lehrende : M.A. Martin Henrich

Aktuelle Kurse : English A2/B1: English Intermediate

 

Infos : Ob Sie Ihre Englischkenntnisse aus persönlichen, akademischen oder beruflichen Gründen verbessern möchten – dieser Kurs wurde entwickelt, um Ihnen eine solide Grundlage für die englische Kommunikation zu bieten.

Lehrende : M.A. Martin Henrich

Aktuelle Kurse : English A1/A2: English for Beginners

 

Infos : Es werden die Grundlagen der englischen Sprache im Bereich Hörverstehen, Leseverstehen, Schreibkompetenz und Sprechkompetenz auf Basis des Niveaus B1 nach dem GER geübt und vertieft. Dabei wird ein besonderer Wert auf die Abkehr von konventionellem Schulenglisch hin zu akademischen bzw. beruflichem Englisch gelegt. 

Lehrende : Florian Alexander Deckers

Aktuelle Kurse : English B1/B1+: Refresher Course

 

Infos : In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kompetenzentwicklung (ZfK) ermöglicht das International Office Studierenden, die einen Auslandsaufenthalt planen, die Gelegenheit, ein DAAD-Sprachzertifikat für Englisch zu erlangen. Dieses Zertifikat kann sowohl für die Bewerbung an einer Partnerhochschule als auch an einer beliebigen Gasthochschule oder zu beruflichen Zwecken genutzt werden.

Lehrende : Dipl.-Angl. Ingo Bachmann , M.A. Sandra Meyer

Aktuelle Kurse : Wege ins Ausland: Zentrale Sprachprüfung für Englisch

Infos : Für das Erlernen der japanischen Sprache spricht so einiges. 

Erstens: Japan steht für technologischen Fortschritt und Innovation. Das Beherrschen der japanischen Sprache kann den Zugang zu führenden Technologieunternehmen erleichtern und die Teilnahme an Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Elektronik und IT ermöglichen. 

Zweitens: Japan hat weltweit einen enormen Einfluss auf Populärkultur, sei es durch Anime, Manga, Filme oder Musik. Spannend für alle Fans und Interessierten! 

Drittens: In verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, wie beispielsweise Medizin, Umweltwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften, kann die Zusammenarbeit mit japanischen Forschungseinrichtungen von großem Vorteil sein. 

Viertens: Die Japanische Küche - Sie ist weltweit beliebt. Das Verständnis der Sprache ermöglicht den Zugang zur kulturellen Bedeutung von Speisen und Getränken in Japan. 

Fünftens: Nicht zuletzt trägt das Erlernen von Japanisch zur Vielfalt der erworbenen Sprachkenntnisse bei. Dies fördert nicht nur die Kommunikationsfähigkeiten, sondern hilft auch. die Strukturen und Besonderheiten verschiedener Sprachen zu schätzen und zu verstehen.

Lehrende : M.A. Shinobu Sawada

Aktuelle Kurse : Japanisch I und Japanisch III

Info: Korea ist nicht nur für seine kulturellen Beiträge bekannt, sondern auch für seine wirtschaftliche Stärke. Das Beherrschen der koreanischen Sprache eröffnet berufliche Chancen in verschiedenen Branchen, insbesondere in Unternehmen, die in Korea ansässig sind oder Handel mit dem Land betreiben.

Darüber hinaus ermöglich das Erlernen der koreanischen Sprache einen tieferen Einblick in die reiche koreanische Kultur und Geschichte. Von der traditionellen Kunst bis zu modernen kulturellen Phänomenen wie K-Pop und K-Dramen bietet Korea eine vielfältige und faszinierende kulturelle Welt, die durch die Sprache erschlossen werden kann.

Und das Erlernen einer neuen Schrift, Grammatik und Aussprache verbessert die kognitiven Fähigkeiten und trägt somit auch ein Denktraining.

Lehrende : Soyeon Moon

Aktuelle Kurse : Koreanisch I (Modul, 4 SWS) und Koreanisch Konversationskurs für Fortgeschrittene (Kurs, 2 SWS)

Infos : Die Niederlande sind in unmittelbarer Nachbarschaft - geografisch wie auch sprachlich. Die Fähigkeit, die Sprache der Nachbarn zu sprechen, fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern trägt auch dazu bei, kulturelle Grenzen zu überwinden und nachbarschaftliche Bindungen zu vertiefen.

Als eine der Amtssprachen der Europäischen Union kann die Beherrschung des Niederländischen zu erweiterten beruflichen Chancen im europäischen Kontext führen.

Niederländische Universitäten zählen zu den renommiertesten in Europa. Die Beherrschung der Sprache eröffnet die Möglichkeit, an der Partnerhochschule in Utrecht ein Austauschsemester zu verbringen, aber auch einfach mal mit unseren Nachbarn in Austausch zu treten - in deren Sprache!

Im Kurs unternehmen Sie eine Exkursion und erkunden nicht nur die Sprache, sondern auch die niederländische Kultur.

Lehrende : Stefan Basso

Aktuelle Kurse : 

  • Niederländisch I (Modul, 4 SWS) Niederländisch 

Partnerhochschule: Universiteit Utrecht - Partnerhochschule der CHARM-EU Allianz

Infos :  Portugiesisch ist eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt und die offizielle Sprache in Ländern wie Brasilien und Portugal. Das Erlernen dieser Sprache eröffnet daher Zugang zu einem großen Teil der Weltbevölkerung und ermöglicht eine breite internationale Kommunikation. 

Im Kurs wird das brasilianische Portugiesisch erlernt, denn insbesondere aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung von Brasilien als aufstrebene Wirtschaftsmacht bietet das Beherrschen der portugiesischen Sprache berufliche Vorteile. Es eröffnet Möglichkeiten sowohl in den Bereichen Wirtschaft als auch Handel.

Nicht zuletzt bietet das Erlernen der Sprache auch die Möglichkeit sich mit der faszinierende Kultur Brasiliens zu beschäftigen und einiges generell Bekanntes (Capoeira, Karneval, Amazonas...) etwas genauer kennenzulernen. 

Lehrende : apl. Prof. Maria José Feldmann

Aktuelle Kurse : Portugiesisch I (Modul, 4 SWS)

Infos : Russland ist eine bedeutende Wirtschaftsnation mit reichen Ressourcen und einem großen Markt. Das Erlernen der russischen Sprache eröffnet berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, insbesondere im Handel, der Energie- und Rohstoffindustrie sowie im Bereich der internationalen Beziehungen.

In vielen Ländern Osteuropas, wie beispielsweise Belarus, Kasachstan und Teilen der Ukraine, wird Russisch als zweite Amtssprache oder von Teilen der Bevölkerung gesprochen. Das Beherrschen der Sprache erleichtert die Kommunikation in Osteuropa. 

 

Lehrende : Helene Seifert-Neust

Aktuelle Kurse : Russisch I (Modul, 4 SWS)

Infos : Im Spanisch II werden aufbauend auf den erreichten Kenntnissen des ersten Kurses Wortschatz und Grammatik weiter ausgebaut. 
 

Lehrende : Melisa Bazalar, Carlos Del Pino, Yolanda Fernandez Alonso

Aktuelle Kurse :  Spanisch I und III

Infos : Poäng, Kallax, Malm - ein bisschen Schwedisch sprechen wir alle Dank des namhaften Möbelriesen aus dem Land der Seen und Wälder. Schwedisch lernen lohnt sich aber nicht nur, um bei IKEA in perfekter Aussprache "köttbullar" zu bestellen, sondern auch, weil Deutschland nach wie vor Schwedens wichtigster Handelspartner ist. Und auch wenn die meisten Schweden sehr gut Englisch sprechen: Ein bisschen small talk in der Landessprache hilft ungemein, wirtschaftliche Beziehungen zu Partnern im Ausland zu stärken und gibt Ihnen das kleine Extra, was nicht jede:r im Lebenslauf hat. Auch für Studierende, die ein Auslandssemester an unserer schwedischen Partnerhochschule absolvieren möchten, ist dieser Kurs ein Gewinn. Lycka till (Viel Erfolg).

Lehrende : Barbara Bachmann

Aktuelle Kurse: Schwedisch I (Modul, 4 SWS)

Partnerhochschule: Linnaeus University

Infos : Das Beherrschen von Wirtschaftstürkisch eröffnet Studierenden mit Muttersprache Türkisch berufliche Perspektiven in Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in der Türkei. Dies ist besonders relevant in Branchen wie Export, Import, Finanzwesen und Logistik.

das Verstehen von Wirtschaftstürkisch ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Trends, politischen Entwicklungen und geschäftlichen Praktiken in der Türkei, was zu fundierten Geschäftsentscheidungen führen kann.

Der Kurs ermöglicht auch den Ausbau von Türkisch in Schrift und offziellen Kontexten. 

Lehrende : Kays Mutlu

Aktuelle Kurse: keine, im Wintersemester: Wirtschaftstürkisch für Muttersprachler:innen (Modul, 4 SWS)

Partnerhochschule: Istanbul Aydin University