Zum Seiteninhalt springen
Grenzenlos studieren

HRWe are international

Menschen im Kreis, die einen Globus hochhalten
Bist du bereit für ein Abenteuer rund um den Globus – ohne die Hochschule zu verlassen? 

Unsere Kampagne hat ein Ziel: Wir wollen dir zeigen, wie international und vielfältig unser Campus wirklich ist! Lass dich von den unzähligen internationalen Chancen und Programmen inspirieren und tauche ein in die bunte kulturelle Vielfalt. 

Finde heraus, welche spannenden Studienmöglichkeiten du durch die Angebote des Dezernats IV wahrnehmen kannst. Mach den ersten Schritt und erweitere deinen Horizont – deine Reise beginnt hier und jetzt!

Programm Campus Mülheim

Montag, 12.05.2025Dienstag, 
13.05.2025
Mittwoch, 
14.05.2025
Donnerstag, 
15.05.2025
Freitag,
16.05.2025

10:00 – 11:00 Uhr

Sprechstunde Barrieren überwinden: Mit chronischer Erkrankung oder Behinderung ins Ausland? 

Du möchtest ein Auslandssemester machen und hast eine chronische Erkrankung oder Behinderung? In unserer offenen Beratung bekommst du erste Infos, Tipps zur Planung und Hinweise für die passende Unterstützung. Komm gerne vorbei – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung! 

Wo: Studierenden Service Center

10:00 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde für Internationale Studierende

Die Koordinatorin für internationale Studierende Aurelia Glubrecht hilft dir gerne bei allen Fragen, die du zu deinem Studium und Leben in Deutschland hast. 

The coordinator for international students Aurelia Glubrecht will be happy to help you with any questions you may have about studying and living in Germany.

Wo: Studierenden Service Center

12:00 – 13:00 Uhr

Infopoint

Erfahre mehr über unsere Kampagne “HRWe are international Grenzenlos studieren!"

Wo: Mensa

09:00 – 10:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

10:00 – 12:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

11:00 14:00 Uhr

Ein kleines Stück Frankreich 

Es gibt frische Crêpes! Für euch backen Miriam Breuer (Koordinatorin Internationales) und Heloisé Herve (deutsch-französischer Freiwilligendienst) vom Studierendenwerk Essen-Duisburg Crêpes und kommen mit euch gerne ins Gespräch über die französische Kultur!

 Wo: Mensa

12:00 – 13:00 Uhr

We are International Office

Lernt das International Office kennen und informiert euch über die Kampagne “HRWe are international Grenzenlos studieren!"

Wo: Mensa

13:15 – 14:50 Uhr

Kurzworkshop
Schreiben im Studium: Umgangssprache vs. Wissenschaftssprache

In diesem Kurs reflektieren wir gemeinsam formale und stilistische Aspekte der deutschen Wissenschaftssprache, besonders in Abgrenzung zur deutschen Umgangssprache.

Wo: Seminarraum  01.EG.017

10:00 – 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde – Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland außerhalb der Anerkennungsvereinbarung

Du hast bereits Prüfungsleistungen im Ausland absolviert und hast Fragen zum Anerkennungsprozess an der HRW? Dann komm gerne in die offene Sprechstunde des Studien- und Prüfungsamts.

Wo: Studierenden Service Center

 

12:00 13:00 Uhr

Infopoint

Erfahre mehr über unsere Kampagne “HRWe are international Grenzenlos studieren!"

Wo: Mensa

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

14:00 – 16:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

12:00 – 13:00 Uhr

Infopoint

Erfahre mehr über unsere Kampagne “HRWe are international Grenzenlos studieren!"

Wo: Mensa

 
 

14:30 – 15:30 Uhr

Sprechstunde Bewerbung und Zulassung – internationale Studienanwärter

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder weißt nicht, ob deine ausländische Qualifikation zulassungsfähig ist? Komm vorbei – wir helfen gerne weiter!

Wo: Studierenden Service Center

 

14:00 – 16:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

 
 

16:00 – 18:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

   

Montag,
19.05.2025
Dienstag, 
20.05.2025
Mittwoch,
21.05.2025
Donnerstag, 
22.05.2025
Freitag,
23.05.2025

11:00 – 12:00 Uhr

Offene Sprechstunde – Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland außerhalb der Anerkennungsvereinbarung

Du hast bereits Prüfungsleistungen im Ausland absolviert und hast Fragen zum Anerkennungsprozess an der HRW? Dann komm gerne in die offene Sprechstunde des Studien- und Prüfungsamts.

Wo: Studierenden Service Center

09:00 – 17:00 Uhr

Tag der Sprachen

Beim Sprachentag des Zentrums für Kompetenzentwicklung könnt ihr das vielfältige Sprachenangebot des ZfK kennenlernen. Es erwarten euch Schnupperkurse,  Informationsstände und vieles mehr. Außerdem könnt ihr an diesem Tag den DAAD-Sprachtest für eure geplanten Auslandssemester ablegen. An diesem Tag habt ihr auch die Möglichkeit, Sprachtandempartner zu finden, euch über Selbstlernangebote zu informieren, euch mit anderen Lernenden auszutauschen und Lehrende des ZfK kennenzulernen.

Wo: Gebäude 6, Foyer

09:30 – 15:30 Uhr

International Day

Am International Day bieten wir euch Info- und Aktionsstände, Infosessions zum Auslandssemester und Austausch mit Vertretern unserer CHARM-EU-Partner-Unis, internationalen Studierenden, Rückkehrer:innen und Buddies. Außerdem werden Stipendien an internationale Studierende und Absolvent:innen des Studienintegrationsprogramms vergeben. 

Let´s come together! Be part of it! Never stop growing! 

Wo: Gebäude 6, Foyer

09:00 – 10:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

10:00 – 12:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

 

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns Deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

14:00 – 16:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

14:00 – 16:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

 
 

14:30 – 15:30 Uhr

Sprechstunde Bewerbung und Zulassung – internationale Studienanwärter

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder weißt nicht, ob deine ausländische Qualifikation zulassungsfähig ist? Komm vorbei – wir helfen gerne weiter!

Wo: Studierenden Service Center

   
 

16:00 – 18:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

   

Montag,
26.05.2025
Dienstag, 
27.05.2025
Mittwoch,
28.05.2025
Donnerstag, 29.05.2025Freitag,
30.05.2025

08:50 – 10:30 Uhr

Ein Blick hinter die Kulissen des Studienintegrationsprogrammes (SIP) – Schnuppern im B2 oder C1 Kurs

B2 Kurs mit Mahtab Ghafoorian-Kia

Wo: 05.02.008

Erhalte einen Einblick in die Deutschkurse des Studienintegrationsprogrammes (SIP) der HRW! Lerne die Teilnehmer:innen kennen, bearbeite Aufgaben und übernehme die Perspektive unserer SIP-Teilnehmenden, die sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten. 

Melde dich bei Interesse per Mail an sip@hs-ruhrwest.de mit dem Betreff „Blick hinter die Kulissen“ und deinem Wunschtermin an. Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor der Veranstaltung möglich. Sichere dir einen Platz, da wir nur eine begrenze Anzahl Besucher:innen aufnehmen können!

10:00 – 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde – Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland außerhalb der Anerkennungsvereinbarung

Du hast bereits Prüfungsleistungen im Ausland absolviert und hast Fragen zum Anerkennungsprozess an der HRW? Dann komm gerne in die offene Sprechstunde des Studien- und Prüfungsamts.

Wo: Studierenden Service Center

 

 

08:50 – 10:30 Uhr

Ein Blick hinter die Kulissen des Studienintegrationsprogrammes (SIP) – Schnuppern im B2 oder C1 Kurs

C1 Kurs mit Magdalena Lukosz

Wo: 06.02.048

Erhalte einen Einblick in die Deutschkurse des Studienintegrationsprogrammes (SIP) der HRW! Lerne die Teilnehmer:innen kennen, bearbeite Aufgaben und übernehme die Perspektive unserer SIP-Teilnehmenden, die sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten. 

Melde dich bei Interesse per Mail an sip@hs-ruhrwest.de mit dem Betreff „Blick hinter die Kulissen“ und deinem Wunschtermin an. Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor der Veranstaltung möglich. Sichere dir einen Platz, da wir nur eine begrenze Anzahl Besucher:innen aufnehmen können! 

Feiertag

10:00 – 12:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

13:00 – 14:00 Uhr

Beratung to go: Thema Finanzierung

Du möchtest ins Ausland, weißt aber nicht, wie du das finanzieren kannst? In unserer Beratung to go kannst Du alle deine Fragen zur Finanzierung eines Auslandsaufenthalts stellen und Informationen zu Stipendien und Förderprogrammen bekommen.

Wo: Studierenden Service Center

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

13:00 – 14:00 Uhr

Beratung to go: Thema: besondere Herausforderung im Auslandssemester

Du träumst von einem Auslandsaufenthalt, aber bist unsicher, ob das mit Deiner chronischen Erkrankung oder Behinderung möglich ist? Es zieht Dich in die Ferne, aber du weißt nicht, wie du im Ausland dein Kind betreuen kannst? Egal, was deine Herausforderung ist - wir finden gerne mit dir eine individuelle Lösung, um deinen Auslandsaufenthalt möglich zu machen!

Wo: Studierenden Service Center

 
 

14:30 – 15:30 Uhr

Sprechstunde Bewerbung und Zulassung – internationale Studienanwärter

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder weißt nicht, ob deine ausländische Qualifikation zulassungsfähig ist? Komm vorbei – wir helfen gerne weiter!

Wo: Studierenden Service Center

14:00 – 16:00 Uhr 

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

 
 

16:00 – 18:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

  

Montag,
02.06.2025
Dienstag, 
03.06.2025
Mittwoch,
04.06.2025
Donnerstag, 
05.06.2025
Freitag,
06.06.2025

14:00 – 15:00 Uhr

Offene Sprechstunde – Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland außerhalb der Anerkennungsvereinbarung

Du hast bereits Prüfungsleistungen im Ausland absolviert und hast Fragen zum Anerkennungsprozess an der HRW? Dann komm gerne in die offene Sprechstunde des Studien- und Prüfungsamts.

Wo: Studierenden Service Center

10:30 – 11:30 Uhr

Sprechstunde Bewerbung und Zulassung – internationale Studienanwärter

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder weißt nicht, ob deine ausländische Qualifikation zulassungsfähig ist? Komm vorbei – wir helfen gerne weiter!

Wo: Studierenden Service Center

 

Exploration Day an der HRW (für Beschäftigte)

09:00 – 10:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

10:00 12:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

15:00 – 16:00 Uhr

Infoveranstaltung "Praktikum im Ausland"

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen für (Pflicht- oder freiwillige) Praktika im Ausland, von der Stellensuche über Finanzierung bis zu Visums- und Versicherungsfragen.

Wo: Gebäude 7, Raum 07.EG.028

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

14:00 – 16:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

 
 

16:00 – 18:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

  

Montag,09.06.2025Dienstag, 10.06.2025Mittwoch,11.06.2025Donnerstag, 12.06.2025Freitag,13.06.2025
Feiertag

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

Programm in Bottrop

09:00 – 10:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

10:00 – 12:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

14:30 – 15:30 Uhr

Sprechstunde Bewerbung und Zulassung – internationale Studienanwärter

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder weißt nicht, ob deine ausländische Qualifikation zulassungsfähig ist? Komm vorbei – wir helfen gerne weiter!

Wo: Studierenden Service Center

10:00 – 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde – Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland außerhalb der Anerkennungsvereinbarung

Du hast bereits Prüfungsleistungen im Ausland absolviert und hast Fragen zum Anerkennungsprozess an der HRW? Dann komm gerne in die offene Sprechstunde des Studien- und Prüfungsamts.

Wo: Studierenden Service Center

15:00 Uhr

SIP Sommerfest

Das diesjährige „Forum Integration“, eine Vernetzungsveranstaltung für alle, die in Mülheim und Umgebung zum Thema Integration beitragen, findet bei uns an der HRW unter dem Motto „Mülheim.integrativ. Wege in Ausbildung, Arbeit und Studium“ statt. 

Das Studienintegrationsprogramm ist mittendrin, und neben einem „Markt der Möglichkeiten“ und einer Podiumsdiskussion gibt es ein Sommerfest mit verschiedenen Überraschungen.

Wo: Gebäude 6, Foyer

16:00 – 18:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Barrieren überwinden: Mit chronischer Erkrankung oder Behinderung ins Ausland? 

Du möchtest ein Auslandssemester machen und hast eine chronische Erkrankung oder Behinderung? In unserer offenen Beratung bekommst du erste Infos, Tipps zur Planung und Hinweise für die passende Unterstützung. Komm gerne vorbei – ganz unkompliziert und ohne Anmeldung!

Wo: Studierenden Service Center

 
 

14:00 – 16:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

 
 

16:30 Uhr

Talkrunde Auslandserfahrung – ein Karrierebooster?

Erfahre in unserer Talkrunde, wie internationale Erfahrungen deinen Lebenslauf aufwerten und neue Karrierechancen eröffnen können. Lass dich inspirieren und gestalte deinen Weg global!

Wo: Gebäude 6. Hörsaal 5

 

Montag,
16.06.2025
Dienstag, 
17.06.2025
Mittwoch,
18.06.2025
Donnerstag, 19.06.2025Freitag,
20.06.2025

10:00 – 15:00 Uhr

Vielfalt begegnen, Vielfalt erleben: Interkulturelle Kompetenz

In dieser Veranstaltung wird die interkulturelle Kompetenz der gestärkt. Hierbei werden nicht nur grundlegende Kenntnisse zur Stärkung des Kulturverständnisses vermittelt , sondern auch die Reflektionsfähigkeit und die Kompetenzen im Umgang mit interkulturellen Herausforderungen. Interkulturelle Kompetenz kann dabei helfen, diese Herausforderungen im Studium, im und nach dem Auslandssemester und im Alltag zu meistern.

Wo: Gebäude 1, Raum 01.EG.017

09:00 – 15:00 Uhr

Deutsch C1/C2: Diskutieren, präsentieren, moderieren

Dieser Workshop fokussiert sich auf die mündliche Kommunikation und Interaktion im Hochschulkontext. Es werden sowohl informelle Gesprächsformen (z.B. Smalltalk, Gruppenarbeit mit anderen Studierenden etc.) als auch formelle Austauschformate (z.B. Einzelgespräche mit Lehrenden, Präsentationen, Diskussionen etc.) erarbeitet und erprobt. Dabei wird stets ein Augenmerk auf Aspekte der interkulturellen Kommunikation gelegt. Weiterhin werden sprachliche Mittel vorgestellt und ausgetestet, die ein souveränes Auftreten ermöglichen. Es handelt sich um ein Angebot für internationale Studierende.

Wo: Gebäude 5, Raum 05.02.008

 

10:30 – 11:30 Uhr

Sprechstunde Bewerbung und Zulassung – internationale Studienanwärter

Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung oder weißt nicht, ob deine ausländische Qualifikation zulassungsfähig ist? Komm vorbei – wir helfen gerne weiter!

Wo: Studierenden Service Center

  
 

14:00 – 15:00 Uhr

Sprechstunde Auslandsaufenthalte

Stelle deine Fragen rund um studienbezogene Auslandsaufenthalte. Ob Auslandssemester oder Praktikum, an einer Partnerhochschule oder selbst organisiert – stell uns deine Fragen zu Organisation, Finanzierung, Voraussetzungen und vielem mehr!

Wo: Online über WebEx

13:30 – 15:00 Uhr

Schnuppern in Sprachkursen

Während der Kampagne habt ihr die Möglichkeit, als Gäste in die ZfK-Sprachkurse „hineinzuschnuppern“ und unsere Dozent:innen kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr Interessantes über die jeweilige Sprache und könnt einmal sehen, wie der Unterricht abläuft.

Bitte meldet Euch vorher über zfk@hs-ruhrwest.de an.

  

15.06.-18.06.2025

EXKURSION nach Berlin für Incomings und Internationale Studierende!

Das International Office organisiert eine Exkursion für Austauschstudierende & internationale Studierende nach Berlin!

Melde dich bis zum 20.04.25 bei der Exkursionsleitung Anja.Kronen-Ekhard@ext.hs-ruhrwest.de und sei dabei!

Die Exkursionssprache ist Englisch, die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt. Der Eigenanteil beträgt nur 70,- Euro, dafür bekommst du ein ICE-Bahnticket mit Sitzplatzreservierung, 3 Nächte im a&o Hostel inkl. Frühstück & Abendessen und viele Eintritte zu Sehenswürdigkeiten & Touren.

  
 

16:00 – 18:00 Uhr

Helpdesk Wissenschaftssprache Deutsch 

In dieser offenen Sprechstunde gibt es Informationen und Unterstützung zur deutschen Wissenschaftssprache. Wir schauen uns auch an, wie sich verschiedene kulturelle Hintergründe auf Dinge wie Zitation und Argumentation auswirken können. Wir freuen uns auf alle Fragen! 

Wo: Lernzentrum, Raum 01.04.007

   

Programm Campus Bottrop

  • 10:00-11:00 Uhr: Offene Sprechstunde für Internationale Studierende – Die Koordinatorin für internationale Studierende Aurelia Glubrecht hilft dir gerne bei allen Fragen, die du zu deinem Studium und Leben in Deutschland hast. The coordinator for international students Aurelia Glubrecht will be happy to help you with any questions you may have about studying and living in Germany. | Wo: Studierenden Service Center
     
  • 10:00-11:00 Uhr: Offene Sprechstunde – Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland außerhalb der Anerkennungsvereinbarung – Du hast bereits Prüfungsleistungen im Ausland absolviert und hast Fragen zum Anerkennungsprozess an der HRW? Dann komm gerne in die offene Sprechstunde des Studien- und Prüfungsamts. | Wo: Studierenden Service Center
     
  • 12:00-13:00 Uhr: We are International Office – Lernt das International Office kennen und informiert euch über die Kampagne “HRWe are international Grenezenlos studieren!“ | Mensa