Selbstlernangebote Sprachen

Weitere Wege zum Spracherwerb
Hier haben Sie die Möglichkeit, individualisiert und zusätzlich zu unserem Sprachkursangebot, Ihre Sprachkenntnisse auf- und auszubauen, die für Sie und Ihren Kontext wichtig sind. Dabei folgen Sie Ihrem individuellen Lernweg und Lerntempo.

Sprachen online lernen mit SPEEXX Campus
Die HRW bietet allen Studierenden und Beschäftigten kostenlose Online-Selbstlernkurse für Deutsch als Fremdsprache, Englisch und Spanisch an – ideal zum Vertiefen oder für den Neueinstieg. Sie lernen flexibel am Computer, Tablet oder Smartphone.
Die Kurse umfassen allgemeinsprachliche und Business-Module, ergänzt durch Aussprache- und Vokabeltraining sowie aktuelle Artikel und Videos mit Sprachübungen.
Die Speexx-Module sind nach den Standards des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) aufgebaut. Finden Sie mit dem integrierten Einstufungstest den passenden Kurs für Ihre Niveaustufe.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Moodlekurs, in den Sie sich selbst einschreiben können: ZfK Online-Sprachcafé
Unser Sprachangebot in SPEEXX
- Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für Wirtschaft und Beruf
- Englisch, Business-Englisch
- Spanisch, Spanisch für Wirtschaft und Beruf
- A1 und A2 – Elementare Sprachverwendung
- B1.1 und B1.2 – Selbstständige Sprachverwendung
- B2.1 und B2.2 – Selbstständige Sprachverwendung
- C1.1 und C1.2 (nur Englisch) – Kompetente Sprachverwendung
Informationen zu SPEEXX
Selbstgesteuertes Lernen mit Speexx (Kick-off)
In diesen Veranstaltungen erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Speexx-Module für das selbstgesteuerte Sprachenlernen bieten und entwickeln Strategien für die effektive Planung Ihres eigenen Lernens mit Speexx.
Termine:
Mo, 26.05.2025, 15:00–15:45 Uhr Kick-off für Speexx (auf Englisch) Link im Moodlekurs
Mi, 28.05.2025, 14:00–14:45 Uhr Kick-off für Speexx (auf Deutsch) Link im Moodlekurs
Ort: Beide Veranstaltungen finden hybrid statt: im CHARM international Language Learning Lab (CHiLLL) und digital. Im CHiLLL haben Sie die Gelegenheit sich darüber hinaus noch beraten zu lassen, die digitalen Lernarbeitsplätze auszuprobieren und sich mit anderen Sprachlernenden auszutauschen.
Selbstgesteuertes Lernen mit Speexx für Beschäftigte
Auch unseren Beschäftigten steht das umfangreiche Angebot zur Verfügung. Mehr Informationen zum selbstständigen Sprachtraining gibt es auf der Portalseite der Personal- und Organisationsentwicklung. Dort erfahren Sie auch mehr zu weiteren Sprachtrainings- und Weiterbildungsangeboten für Beschäftigte der HRW.
Um sich einzufinden bieten wir Ihnen ebenfalls die o.s. Termin zum Kick-off an!
- Die Anmeldung erfolgt über Moodle ZfK Online-Sprachcafé mit Selbsteinschreibung
- Anleitung (Desktop-PC) (pdf, 324 KB)
- Anleitung (mobile Endgeräte) (pdf, 426 KB)
- Internet Browser: aktuelle Version Edge, Chrome, Safari, Firefox
- Mobile Nutzung: iOS 16 min. (Safari), Android 10 min. (Chrome)
- Empfohlene Bildschirmgröße für die Übungen: min. 7’’
- Mikrofon/Headset

CHARM international Language Learning Lab
Das CHiLLL bietet Raum für sprachliche Selbstlernaktivitäten. Der COMLETE Hybrid-Raum ist der ideale Ort zum selbstgesteuerten Sprachenlernen. Hier kann können Sie die SPEEXX-Lernangebote individuell und mit Begleitung entdecken, sich mit Sprachtandems treffen und auf den gemütlichen Sitzflächen am Fenster ins Gespräch kommen. Auch virtuelle Treffen in Tandems und Gruppen sind hier möglich. Die CHARM-Community ist hier vor Ort und auch digital vernetzt. Probieren Sie es aus!
Informationen zum CHiLLL
Eröffnung ab 20.05.2025 zum diesjährigen ZfK Sprachentag
- Mo 15:00–16:30 Uhr
- Mi 14:00–15:30 Uhr
Das Projekt COMPLETE (Collaborative Spaces for Online Meets Physical LEarning and TEaching), gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, entwickelt die Lernräume an allen HRW-Campusstandorten weiter. Neben der Ausstattung studentischer Lernflächen und Hybrid-Equipment wurden drei Seminarräume für aktivierende Lehre mit digitalen und analogen Werkzeugen geschaffen.
- Individuelles Sprachtraining mit SPEEXX
- Unterstützung durch Sprachlehrperson und Sprachlernberatung
- Gemeinsam Sprachen lernen im Tandem oder in Gruppen – virtuell und vor Ort
- Computerarbeitsplätze mit Headsets, Screens und Videokonferenzsystemen
- CHARM-Treffpunkt an der HRW
- Hybrid-Lernszenarien gemeinsam mit anderen CHARM-Partnern
Die CHallenge-driven, Accessible, Research-based, Mobile European University ist eine Allianz von neun Universitäten, mit der gemeinsamen Vision ein innovatives Hochschulmodell zu entwickeln, um flexible, auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnittene Bildungsprogramme zu gestalten. Die HRW ist seit 2023 dabei und es finden zahlreiche spannende Aktivitäten an unserer Hochschule sowie den Partneruniversitäten statt.

Sprachtandems
Die Hochschule Ruhr West bietet Sprachtandems über das ZfK Online-Sprachcafé an. Studierende können sich in Zweierteams austauschen und ihre Sprachkenntnisse praxisnah verbessern. Dabei helfen sie sich gegenseitig, die jeweilige Muttersprache des anderen zu lernen. Das Sprachcafé schafft eine lockere Atmosphäre für interkulturellen Austausch und gemeinsames Lernen. Interessierte können sich jederzeit anmelden und neue Sprachen entdecken!
Informationen zu Sprachtandems
Das ZfK Online-Sprachcafé ist in Moodle
- Ein Sprachtandem ist eine Lernmethode, bei der zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen sich gegenseitig unterstützen
- Jede Person hilft der anderen, ihre Zielsprache zu verbessern
- Das Lernen erfolgt durch Gespräche, Austausch und gegenseitige Korrektur
- Praktische Anwendung der Sprache in realen Gesprächen
- Kultureller Austausch und neue Perspektiven
- Kostenlose und flexible Lernmöglichkeit
- Treffen in Präsenz und virtuell

Terminvereinbarung
Sie möchten ein Beratungsgespräch? Dann nutzen Sie bitte das Terminbuchungssystem. Sie können direkt prüfen, ob Termine verfügbar sind.