Zum Seiteninhalt springen
13. Januar 2025 16:15 - 17:30 Uhr

Prof. Dr. Karim Fereidooni – Vortrag

Montag, 13. Januar 2025 um 16:15 - Montag, 13. Januar 2025 um 17:30

Retrospektive:

Rassismuskritik

– Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann die Hochschule Ruhr West leisten?

Prof. Dr. Karim Fereidooni begeisterte das hochschulöffentliche Publikum mit einem spannenden Vortrag zur Rassismuskritik. Er zeigte anhand eindrucksvoller Zahlen und Beispiele, wie Alltagsrassismus entsteht und welche konkreten Schritte Hochschulen unternehmen können, um diskriminierende Strukturen abzubauen. Prof. Fereidooni, Professor an der Ruhr-Universität Bochum und mehrfach ausgezeichneter Experte für Diversitätssensibilität, bot praktische Ansätze für eine rassismuskritische Bildungsarbeit und inspirierte die Teilnehmenden zu neuen Perspektiven.

Karim Fereidooni hält einen Vortrag

Bildrechte: © Andrea Kiesendahl

Vortrag_KarimFereidooni_078.jpeg

Bildrechte: © Andrea Kiesendahl

 

 

 

Foto: Ein Mann mit kurzem, schwarzem Haar, dunklem kurzem Vollbart und einer schwarzumrandeten Brille lächelt frontal in die Kamera. Er hat die Arme locker vor dem Körper verschränkt und trägt einen schwarzen Blazer und ein weißes Hemd

Experte für Rassismusprävention und politische Bildung | Vortrag

Campus Mülheim | Hörsaal 5 (06 EG 46)

Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum und Experte für Rassismuskritik, politische Bildung und Diversitätssensibilität. Er beriet die Bundesregierung in verschiedenen Gremien. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Walter-Jacobsen-Preis in der Kategorie „Innovation“.

Bildrechte: © Nils vom Lande