Luftschallmessung im Akustiklabor
Die Bauakustik beschäftigt sich unter anderem mit der Luftschallübertragung zwischen den Räumen eines Gebäudes. In diesem Zusammenhang ist das Bauschall-Dämm-Maß des trennenden Bauteils maßgebend. Im Rahmen des Projektes wird dieses Dämm-Maß im Akustiklabor der HRW für eine trennende Wand zwischen Sende- und Empfangsraum bestimmt. Dazu ist ebenfalls die Berücksichtigung der raumakustischen Situation im Empfangsraum erforderlich. Im Anschluss wird das Messergebnis mit der Berechnung einer Simulation mittels des KS-Schallschutzrechners verglichen.
Dauer: | max. 6 Stunden |
Gruppengröße: | max. 10 Schüler:innen Begleitung durch Lehrkraft (Aufsichtspflicht) |
Jahrgangsstufe: | ab Klasse 12 Berufskolleg oder Oberstufe GymGe |
Experimente & Aktionen:
|

Daniela Hockmann
Institut Bauingenieurwesen
Institut Maschinenbau
Institut Maschinenbau
MINT4u-Koordination im Fachbereich 3 | Institute Bauingenieurwesen & Maschinenbau