Zum Seiteninhalt springen
neuigkeiten

Absolvent:innen ließen die Hüte fliegen - Feierlicher Studienabschluss in Bottrop

Monday 13 May 2024

Am vergangenen Freitag wurden knapp 70 Absolvent:innen des Fachbereichs 1 in Bottrop verabschiedet. Seit letztem Jahr können die Absolvent:innen der Feier in vom HRW Förderverein gesponserten traditionellen Abschlussroben mit Schärpe und Doktorhut auf Bachelor- oder Masterabschluss anstoßen.

Ein Studium erfolgreich beendet zu haben, sollte entsprechend gefeiert und gewürdigt werden. Fachbereich 1 – Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft sowie das Institut Informatik – lud zur Studienabschlussfeier mit Familie und Freund:innen. Über 200 Gäste feierten in festlicher Atmosphäre am Campus. Lehrende und Studierende ließen die vergangenen Studienjahre Revue passieren.

Prof. Dr. Marcus Rehm und Prof. Dr. Stephan Geisler begrüßten die zahlreichen Gäste mit den Worten: „ Wir gucken in viele glückliche und stolze Gesichter und wir freuen uns mit Ihnen an diesem besonderen Tag.“

Vor dem Beginn der Ehrung der Absolvent:innen ließ es sich Präsidentin Prof. Dr. Susanne Staude nicht nehmen, den Absolvent:innen zu ihrem Abschluss zu gratulieren: „An einem solchen Abend geht einem immer das Herz auf. Sie haben sich durch Corona und Cyberangriff sozusagen hindurchstudiert, daher können Sie besonders stolz auf sich sein. Sie haben gelernt auch mal durchzuhalten und teilweise auch aus Fehlern zu lernen. Und das wird Ihnen auch in Ihrem weiteren Lebensweg zu Gute kommen.“

In der Absolvent:innen-Rede appellierte Tom Staab – Absolvent B. Sc. Angewandte Informatik – an seine ehemaligen Kommiliton:innen: „Wir als MINT-Absolvierende müssen gewissenhaft mit Technik umgehen, denn jede Hard- oder Software, jeder Algorithmus hat schlussendlich mehr oder weniger stark Einfluss auf Mitmenschen. Komplexe Probleme haben auch hier keine einfachen Antworten. Wir sollten uns als MINT-Absolvent:innen dieser Verantwortung bewusst sein.“

Neben der Ehrung jedes/jeder Einzelnen, wurden die besten Absolvent:innen je Studiengang mit Bücher-Gutscheinen durch den Prodekan Prof. Dr. Marcus Rehm und den Studiengangsleiter ‚Mensch-Technik-Interaktion‘ Prof. Dr. Stefan Geisler ausgezeichnet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil ließen die Absolvent:innen bei einem gemeinschaftlichen Abschlussfoto im Hörsaal ihre Hüte fliegen.
Dann feierten alle noch gemeinsam – Absolvent:innen, ihre Gäste und die Lehrenden - den Abend bei Snacks und von der Fachschaft 1 ausgeschenkten Getränken in lockerer Atmosphäre.