Erfolgreiche Präsentation studentischer Forschung
Montag 10. Februar 2025

Ende Januar stellten rund fünfzig Studierende der Öffentlichkeit ihre Forschungsergebnisse aus Online-Experimenten vor. Die Studien wurden im Rahmen des Moduls Angewandte Statistik unter der Leitung von Lukas Erle (Institut Informatik / Institut Positive Computing) durchgeführt und von den Studierenden als wissenschaftliche Poster visualisiert.
Bei kühlen Getränken präsentierten die Studierenden nicht nur die Ergebnisse ihrer Studien aus den Bereichen Transhumanismus, Teleoperation von Robotern, Stereotype bei KI-Autorenschaft oder robotische Systeme als Entscheidungsstütze, sondern tauschten sich auch mit Mitarbeitenden der HRW und externen Besucher:innen über ihre Forschung aus.
Wie auch für den Nerd Talk und andere studentische Veranstaltungen hatte der Prosperkolleg e.V. sein Vereinslokal auf der Gladbecker Straße für den Austausch mit Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.