Mit Roboter KARL programmieren lernen
Montag 7. April 2025

Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops hatten Schüler:innen der Gesamtschule Osterfeld die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern und ihr Interesse an der Welt der Robotik zu entfachen. In enger Zusammenarbeit mit der MEDION AG wurde der speziell entwickelte Lernroboter KARL an einem Tag voller Kreativität und Lernen zum Leben erweckt.
Der Workshop im Rahmen des Projektes coding4u - Problemlösen und Modellieren, gefördert durch Mittel des Landes NRW und der EU im Rahmen des EFRE/JTF-Programms, fand im Schüler:innenlabor des zdi-Zentrums Bottrop an der Hochschule Ruhr West statt. Dort lernten die Schüler:innen den Robotik-Prozess von Grund auf kennen, indem sie KARL nicht nur zusammenbauten, sondern ihn auch mittels Microcontroller-Programmierung in Python zum Tanzen brachten. Diese praktische Erfahrung vermittelte den Teilnehmer:innen wertvolles technisches Wissen und eröffnete ihnen faszinierende Einblicke in das Berufsfeld der angewandten Informatik.
Prof. Dr. Uwe Handmann, Verantwortlicher der Hochschule Ruhr West, äußerte seine Unterstützung für das Projekt und hob die Wichtigkeit solcher praxisnahen Bildungsangebote hervor: „Projekte wie coding4u, unter deren Dach Workshops wie dieser entwickelt werden, sind von entscheidender Bedeutung, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern und essentielle Kompetenzen der digitalen Welt zu fördern.“ Insbesondere die Förderung der Problemlösekompetenz, einer der sechs Säulen des Medienkompetenzrahmens, ist hierbei ein wichtiger Schritt.
Durch Initiativen wie diese werden entscheidende Schritte unternommen, um Schüler:innen zukunftsfähige Kompetenzen zu vermitteln und ihr Interesse für MINT-Fächer zu wecken. Das Team von coding4u freut sich darauf, gemeinsam mit neuen Unternehmenspartnern, weitere spannende Projekte umzusetzen und noch mehr Schüler:innen während ihrer Bildungsreise zu unterstützen.
Kurse der zdi-Zentren Oberhausen & Bottrop sind auf der gemeinsamen Webseite zu finden: www.mint4u.de
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!