Teilzeitstudium

Flexibel studieren mit einem Teilzeitstudium an der HRW
Ein Studium in Teilzeit ermöglicht es, das Studium über einen längeren Zeitraum zu strecken und dabei flexibel zu bleiben. Diese Studienvariante richtet sich an alle, die neben dem Studium arbeiten, familiäre Verantwortung übernehmen oder intensive Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Leistungssport ausüben möchten.
Was bedeutet Teilzeitstudium?
Das Teilzeitstudium an der Hochschule Ruhr West unterscheidet sich vom klassischen Vollzeitstudium durch eine reduzierte Anzahl an belegbaren Modulen pro Semester. Dadurch verlängert sich die Studiendauer entsprechend. Ein großer Vorteil ist, dass die Veranstaltungen in der Regel auf drei Wochentage verteilt werden können, sodass zwei Tage frei bleiben – ideal für eine berufliche Tätigkeit, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Projekte.
Allerdings gibt es einige Einschränkungen:
- Keine BAföG-Förderung – Teilzeitstudierende haben in der Regel keinen Anspruch auf BAföG.
- Nicht gleichzusetzen mit einem berufsbegleitenden Studium – Die Lehrveranstaltungen finden weiterhin tagsüber statt.
- Längere Studiendauer – Da weniger Module pro Semester belegt werden, dauert das Studium fast doppelt so lange wie im Vollzeitmodus.
Für wen ist ein Teilzeitstudium geeignet?
Ein Teilzeitstudium ist die richtige Wahl für:
- Studierende, die neben dem Studium arbeiten möchten oder müssen.
- Personen mit familiären Verpflichtungen, z. B. Betreuung von Kindern oder Angehörigen.
- Leistungssportler:innen oder Musiker:innen, die viel Zeit für Training und Übungseinheiten benötigen.
- Menschen, die sich bewusst mehr Zeit für ihr Studium nehmen möchten.
Für wen ist ein Teilzeitstudium weniger geeignet?
Ein Teilzeitstudium ist eher nicht empfehlenswert für:
- Studierende, die auf finanzielle Unterstützung durch BAföG angewiesen sind.
- Personen, die eine möglichst kurze Studiendauer anstreben.
- Interessierte an einem klar strukturierten berufsbegleitenden Studium mit Abend- oder Wochenendveranstaltungen.
Alternative: Duales Studium
Wer neben dem Studium arbeiten und gleichzeitig finanzielle Sicherheit haben möchte, sollte sich auch das duale Studium ansehen. In einem dualen Studiengang sind Theorie und Praxis optimal aufeinander abgestimmt – und die Studierenden erhalten ein Gehalt von ihrem Praxispartner.
Studiengänge mit Teilzeitmöglichkeit
Das Studieren mit Teilzeitoption ist leider noch nicht für alle Studiengänge verfügbar. Unsere Seite mit Filtermöglichkeiten gibt eine aktuelle Übersicht der Teilzeit-Studiengänge.