Back to the content

Contact persons

3
Picture of a person
Leska Sauder
Campus Mülheim

Duisburger Str. 100 45479 Mülheim an der Ruhr


Picture of a person
Tobias Baust
Campus Mülheim

Duisburger Str. 100 45479 Mülheim an der Ruhr


Picture of a person
Claudia Dinger-Neunzig
Campus Mülheim

Duisburger Str. 100 45479 Mülheim an der Ruhr

Lernzentrum upgrade

Das Lernzentrum upgrade möchte den Studierenden der HRW mehr bieten als die klassischen Tutorien. Es ist nicht nur ein Lernort, sondern eine feste Institution mit verschiedenen Angeboten rund um die Grundlagenmodule alle Studiengänge. Der Fokus liegt dabei auf der fachlichen Unterstützung sowie der Förderung einer nachhaltigen Selbsthilfekompetenz.

Das Lernzentrum befindet sich in Gebäude 01 in der 4. Etage.

Angebote des Lernzentrums

Das Lernzentrum upgrade bietet Tutorien zu den Grundlagenveranstaltungen im Bereich Mathematik und Physik/Naturwissenschaften sowie Mechanik an.

In den freiwilligen Tutorien gibt es in der Regel Aufgaben zum aktuellen Vorlesungsstoff, die mit Hilfestellung eigenständig bearbeitet werden können. Im Anschluss werden die Lösungen ausführlich besprochen. Darüber hinaus werden natürlich auch weitere Fragen zum Vorlesungsstoff beantwortet. Einige Tutorien sind auch als offene Tutorien ausgestaltet.

Neben veranstaltungsspezifischen vorlesungsbegleitenden Tutorien gibt es auch Themenspecials/Intensivtutorien, Wiederholungstutorien und Klausurvorbereitungstutorien.

Informationen zu den einzelnen Tutorien werden in den zugehörigen Lehrveranstaltungen bekannt gegeben. 

Bei organisatorischen Fragen zu den Angeboten sind wir per E-Mail an lernzentrum@hs-ruhrwest.de erreichbar.

Das Lernzentrum upgrade stellt in der 4. Etage von Gebäude 01 (Campus Mülheim) Lernflächen zur Verfügung. Daneben gibt es dort in Raum 01.04.007 den HelpDesk, zu dem Studierende mit sämtlichen Fragen rund um den Stoff aus den Grundlagenveranstaltungen Mathematik, Physik/Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Mechanik kommen können. Hilfestellung gibt es auch zu den semesterbegleitenden Hausaufgaben, wobei hier ausdrücklich die Hilfe zur Selbsthilfe und nicht das Bereitstellen von fertigen Lösungen im Vordergrund steht. Dazu stellen wir auch eine Auswahl an Fachliteratur sowie weitere Übungsaufgaben zur Verfügung.

Am Campus Bottrop findet der HelpDesk in Raum 02.112 bzw. der daran angrenzenden Lernfläche statt.

Neben Präsenzsprechstunden im HelpDesk gibt es auch digitale Sprechstunden.
Alle Informationen zu unserem HelpDesk-Angebot (insbesondere die genauen Sprechzeiten, angebotenen Fächer und Links für die digitalen Sprechstunden) finden eingeschriebene Studierende im zugehörigen Moodle-Raum unter diesem Link (Selbsteinschreibung).

Für organisatorische Fragen sind wir per E-Mail an lernzentrum@hs-ruhrwest.de erreichbar.

Im HelpDesk Wissenschaftssprache Deutsch gibt es Beratung und Feedback zu sprachlichen, stilistischen, formalen und strukturellen Aspekten der Wissenschaftssprache Deutsch. Das Team des Zentrum für Kompetenzentwicklung (ZfK) kümmert sich sowohl um schriftliche Texte wie Praktikums- und Projektberichte oder Haus- und Abschlussarbeiten als auch um wichtige mündliche Formen der Kommunikation im Studium wie Präsentationen.