Zum Seiteninhalt springen
Labor

Technische Diagnostik

Labor für Technische Diagnostik

Das TD-Labor (Labor für Technische Diagnostik) umfasst eine Reihe von Versuchsständen, die thematisch verschiedene Aspekte aus dem Studiengang BWL - Industrielles Dienstleistungsmanagement aufgreifen. 

Versuche im Labor

Beispielsweise wird an einer Versuchseinrichtung das Thema „Druckluft-Leckage“ thematisiert, welches in der betrieblichen Praxis eine wesentliche Rolle spielt. Denn durch Leckagen steigt der Bedarf an Druckluft. Dies erhöht neben den Energiekosten auch das Risiko, dass z. B. nicht alle Werkzeuge und Prozessausrüstungen in ausreichender Menge versorgt werden. Daher gehören solche Fragestellungen dazu: Wie hoch ist die Fördermenge des Kompressors und wie viel Druckluft wird tatsächlich verbraucht? Was und mit welchem Aufwand können mit Hilfe der Ultraschall-Ortung Leckagen im laufenden Prozess ermittelt werden? Wie kann die Ortung der Leckage durch die Digitalisierung unterstützt werden? Um einordnen zu können, welche Leckagen in welcher Reihenfolge beseitigt werden sollten, ist eine wirtschaftliche Bewertung erforderlich. Außerdem werden durch weitere Prüfstände Themen wie Öl-Partikelzählung und Schwingung behandelt und genutzt, um den Studierenden Messtechnike aus der industriellen Instandhaltung und Servicebereich zu vermitteln.

Kontaktpersonen im Labor:

  • Prof. Dr.-Ing. Karla Ohler-Martins
  • Rebecca John (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Weitere wissenschaftliche Einrichtungen

IDM Labor

ShopLab

Bloomberg Labor

ContentLab

Usability and Interaction Lab