Back to the content

Feedback in der Lehre

Sie möchten wissen, wie Ihre Lehre auf die Studierenden wirkt? Sie möchten Ihre Lehre studierendenzentriert weiterentwickeln? Sie spüren eine Irritation, z.B. dass Ihre Studierenden Sie nicht richtig zu verstehen scheinen?

Dann holen Sie sich Feedback ein. Das Team Hochschuldidaktik unterstützt Sie dabei auf eine Art und Weise, die zu Ihnen passt. Sprechen Sie uns an.

 

Kontakt: Kristina Kähler

Wenn Sie eine Diskrepanz zwischen ihrer Lehre und den Leistungen ihrer Studierenden wahrnehmen oder Ihre Lehrkompetenz weiterentwickeln möchten, können Sie zum Beispiel einen Termin für eine Hospitation ausmachen: Ein Mitglied aus dem Team Hochschuldidaktik besucht Sie gerne in einer Ihrer Veranstaltungen, beobachtet Sie anhand von gemeinsam festgelegten Kriterien und gibt Ihnen anschließend Feedback. In dem Feedbackgespräch können Perspektiven und Wahrnehmungen abgeglichen und Ziele entwickelt werden.

Das Team Hochschuldidaktik bietet auch Videofeedback an: Hier werden Sie aufgenommen in einer Situation Ihrer Wahl. Gemeinsam mit einem Teammitglied aus der Hochschuldidaktik können Sie ihr Verhalten und ihren Umgang mit Studierenden selbst beobachten und ihre Wahrnehmung abgleichen mit dem Blick von außen.

Ein TAP-Verfahren ist ein qualitatives und sehr flexibel einsetzbares Feedbackinstrument, das – anders als die Standardevaluation  - das Lernen der Studierenden in den Fokus nimmt und in der Mitte des Semesters durchgeführt wird. Mit einem TAP können Sie die Studierenden intensiver in die Gestaltung Ihrer Lehrveranstaltung einbinden und gemeinsam Veränderungen aushandeln.

Wir moderieren dieses Verfahren: Wir fragen die Studierenden, wodurch sie in Ihrer Veranstaltung gut lernen können und an welcher Stelle Herausforderungen für ihr Lernen bestehen.

In einem Auswertungsgespräch mit Ihnen überlegen wir, an welchen Stellen Sie Ihre Lehre gezielt weiterentwickeln können. Mehr zum TAP-Verfahren finden Sie hier im Intranet der HRW.

Wenn Sie selbst in Ihrer Lehre studentisches Feedback einholen möchten, um ihre Lehre weiterzuentwickeln, steht das Team Hochschuldidaktik gerne zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen die passende Feedback-Methode für Ihre Lehre und Ihre Studierenden zu finden.