Back to the content
Freitag, 16. Mai 2025

HRW Sportfest

Friday, May 16, 2025 at 2:00 PM

Sportfest bei HRW Sports mit Kugelstoßen, Bogenschießen, Fußball und Staffellauf

Auf die Plätze. Fertig. Los!

Die Vorbereitungen für das HRW Sportfest am 16. Mai 2025 sind in vollem Gange. Wir freuen uns auf spannende und vielfältige Wettbewerbe und den anschließenden geselligen Ausklang mit frisch Gegrilltem und kühlen Getränken.

Die Anmeldung für Helfer:innen und Teams/Aktive erfolgt über die unten stehenden Anmelde-Formulare.
Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2025!

Die Aufstellung und Koordinierung der vier Fachbereichs-Teams (werden aus allen fristgerechten Anmeldungen von aktuell Studierenden, Alumni und Beschäftigten gebildet) übernehmen die jeweiligen Fachschaften – bzw. für das TuV-Team die Kolleg:innen vom HRW Hochschulsport.

Die fünf Teams (vier Fachbereiche und TuV) ermitteln über fünf Sportarten (Fußball, Volleyball, Bogenschießen, Boule und Staffellauf) mit separaten Mannschaften den Gewinner. Gewinner-Team ist das Team, das mit seinen Mannschaften über alle fünf Wettbewerbe die beste Durchschnittsplatzierung erreicht hat.

Themen

Das HRW Sportfest findet am 16. Mai 2025 auf der Sportanlage des TuSpo Saarn 1908 e.V. statt

  • Die Aufbauarbeiten vor Ort erfolgen mit den Helfer:innen und dem Orga-Team von 11:30 bis 13:30 Uhr.
  • Um 13:30 Uhr findet für alle Teilnehmer:innen, die mögen, eine gemeinsame Aufwärm-Laufrunde statt.
  • Die Wettkämpfe starten nach der Begrüßung um 14 Uhr. Vor Ort gibt es weitere Informationen zum Ablauf im Detail und den Wettkampf-Modi. Die Teams planen bitte die Zeit für das individuelle Warm-up ein.
  • Die Siegerehrungen sind für 17:30 Uhr und der gemeinsame Abbau der Sportanlagen ist gegen 18 Uhr geplant.
  • Die Party startet um ca. 18:30 Uhr. Freut euch auf freie Getränke, Essen und Musik.
    Die Party endet um 22 Uhr, um danach Zeit zu haben, den Sportplatz in den Zustand zurückzuversetzen, in dem er uns übergeben wurde. 

Während der Wettkämpfe stehen für Sportler:innen und Zuschauer:innen Erfrischungsgetränke und Snacks bereit.

Alle Helfer:innen erhalten nach der Anmeldung eine separate Einladung zu einem Termin für die Einsatzplanung.

Es gilt, je mehr Helfer:innen am Start sind, desto geringer ist die Belastung für jede:n einzelne:n Helfer:in und für das Orga-Team, das die Arbeit ehrenamtlich leistet.

(Auf der Sportanlage stehen Strom, Wasser, Umkleiden und sanitäre Anlagen und Duschen zur Verfügung. Sanitäter werden ebenfalls vor Ort sein.)

Jedes Team kann bis zu zwei gemischte* Mannschaften pro Sportart melden. Die Mannschaften bestehen beim: 

  • Bogenschießen** aus min. 5 Schütz:innen  
  • Boule aus min. 5 Werfer:innen
  • Staffellauf (4x400m) aus min. 4 Starter:innen
  • Fußball (Kunstrasenkleinfeld***) aus min. 5+1**** Spieler:innen
  • Volleyball aus min. 6 Spieler:innen


*bei Punktegleichheit gewinnt die Mannschaft bzw. das Team mit der höchsten Anzahl eingesetzter weiblich gelesener Akteur:innen
**wird betreut über versierte Bogenschütz:innen von „Ruhr-Spaß e.V.“ 
***es empfiehlt sich passendes Schuhwerk
**** Torfrau bzw. -mann 

Bei Fußball und Volleyball stellen die spielfreien Mannschaften das Schiedsgericht

Um die Planungen und Kalkulation für das Orga-Team zu erleichtern, wird um eine möglichst frühe Anmeldung gebeten. Anmeldeformulare finden Sie unten auf der Seite.

Detail-Informationen zu den einzelnen Wettkampfstätten sowie zu den Modi zur Erreichung der jeweiligen Finals im Bogenschießen, Boule, Staffellauf (4x400 Meter), Fußball auf Kleinfeld und im Volleyball sind vor Ort den Aushängen am Info-Point auf dem TuSpo-Saarn-Sportgelände ersichtlich.

*Es sind pro Fachbereich bzw. für den TuV-Bereich jeweils zwei Teams geplant, die wiederum aus Mannschaften für die einzelnen Disziplinen bestehen. Diese Mannschaften bestehen jeweils aus „Spieler:innen“ und Einwechselspieler:innen sowie ggf. Nachrücker:innen, wenn Athlet:innen kurzfristig ausfallen. 
* Nachrücker:innen ergeben sich aus den Anmeldelisten.

(Spieler:innen/Einwechselspieler:innen): 
Bogenschießen: 4/2 
Boule: 6
Staffellauf: 4/2 
Fußball: 5+1**/6 
Volleyball: 6/4 

*Es gilt „First come, first serve“: Wer sich zuerst anmeldet, erhält zuerst einen Platz in den Teams.
** Torfrau bzw. -mann 

Die Teams bestehen also im Idealfall aus bis zu 40 Sportler:innen (ggf. zzgl. Nachrücker:innen).

Der Treffpunkt für die Begrüßung ist das Gelände des TuSpo Saarn 1908 e.V. in der Mintarder Straße 45 in 45481 Mülheim an der Ruhr. Die Wettbewerbe finden dort und auf dem Gelände der „Turnerschaft 1912 e.V.“ (Mintarder Straße 82) statt.

Das Gelände des TuSpo Saarn 1908 ist ca. 4 Kilometer vom Mülheimer Campus in der Duisburger Straße entfernt.  

HRW Sportfest Zufahrt 2023

Erreichbarkeit per:

  • Auto (Achtung, eingeschränkte Parkmöglichkeiten)
  • Rad
  • zu Fuß 
  • ÖPNV nutzen Sie vom Campus Duisburger Straße die Straßenbahn 901 bis Schloss Broich, um dort in den Bus 133 in Richtung Saarner Kuppe umzusteigen. Von der Bus-Haltestelle Feldmann sind es fußläufig noch ca. 450 Meter bis zum Sportgelände.

Für die Organisation und Durchführung des Sportfestes setzen wir auf Nachhaltigkeit. Deshalb wollen wir so wenig Müll produzieren wie möglich und setzen daher soweit möglich auf wiederverwendbare Materialien.

Unabhängig davon würden wir uns freuen, wenn alle Teilnehmer:innen und Gäste von sich aus darauf achten, Müll zu vermeiden.

Wir empfehlen allen HRW’ler:innen die Anreise mit Bus und Bahn bzw. per Fahrrad - oder gern als Teilnehmer:innen/Begleiter:innen des WUG-Fackellaufes zur Sportstätte. Siehe dazu auch Menüpunkt Anfahrt bzw. Anmeldung.

Anmeldungen

Sportfest Hilfe
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zu den in den Datenschutzhinweisen genannten Grundsätzen einverstanden. Meine Einwilligung zur Verwendung meiner persönlichen Daten ist freiwillig und ich kann diese jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
 
Datenschutzhinweise für Helfer:innen

Für die Unterstützung als Helfer:in bei dem HRW Sportfest 2025 werden wir Ihre personenbezogenen Daten – zum Zweck der Anmeldung, Organisation und Durchführung – verarbeiten. Mit Ihrer Einwilligung und dem Absenden des Formulars sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten. Diese verarbeiten wir, bis das Sportfest durchgeführt wurde oder aufgrund geltender Rechtsvorschriften die Aufbewahrung erforderlich ist. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir die Daten unverzüglich löschen, soweit diesem nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese Einwilligung zudem jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an den Datenschutzbeauftragten der Hochschule Ruhr West.

Sportfest Anmeldung
Team*
Disziplin*
Mehrfachauswahl möglich (Insofern es für einzelne Sportarten nicht genug Anmeldungen gibt, ist es für Teilnehmer:innen möglich, auch in zwei Disziplinen zu starten.)
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zu den in den Datenschutzhinweisen genannten Grundsätzen einverstanden. Meine Einwilligung zur Verwendung meiner persönlichen Daten ist freiwillig und ich kann diese jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
 
Datenschutzhinweise für Teilnehmende

Für die Anmeldung zum HRW Sportfest werden wir Ihre personenbezogenen Daten – zum Zweck der Anmeldung, Organisation und Durchführung – verarbeiten. Mit Ihrer Einwilligung und dem Absenden des Formulars sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihre Daten verarbeiten. Diese verarbeiten wir, bis das Sportfest durchgeführt wurde oder aufgrund geltender Rechtsvorschriften die Aufbewahrung erforderlich ist. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir die Daten unverzüglich löschen, soweit diesem nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese Einwilligung zudem jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an den Datenschutzbeauftragten der Hochschule Ruhr West.

Fragen?

Sollten Sie noch offene Fragen haben, wenden Sie sich gerne an:
hochschulsport@hs-ruhrwest.de