Back to the content
News

Gründungsteams starten bei HRWIncubate und HRWomenStartUps

Friday 24 January 2025

Website_Incubate.jpg

Bildcredit: Dr. Claudia Posern 

 

Die Hochschule Ruhr West freut sich, die neuesten Gründungsteams in den Programmen HRWIncubate und HRWomenStartUps willkommen zu heißen. Mit diesen Initiativen fördert die HRW den Unternehmer:innengeist und gibt Unterstützung, um innovative Geschäftsideen in die Realität umzusetzen. Für insgesamt 13 Teams, die aus Studierenden, Alumni und Forschenden der Hochschule bestehen, startet nun eine spannende Reise. Die ausgewählten Teams haben sich in einem strengen Auswahlverfahren durchgesetzt und bringen vielversprechende Innovationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen mit.

HRWIncubate bietet den angehenden Gründerinnen und Gründern intensive Unterstützung durch Mentoring, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten, um ihre Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu skalieren. Zusätzlich erhalten sie Zugang zu mehr als 200 qm Coworking- und Prototyping-Flächen und können auf das Wissen und Netzwerk des HRWStartUp-Teams sowie der Startup-Beauftragten HRW-Professor:innen zurückgreifen.

Mit besonderem Fokus auf die Förderung von Gründerinnen hat die HRW das Programm HRWomenStartUps ins Leben gerufen, das über EXIST Women vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt wird. Dieses speziell auf Frauen ausgerichtete Angebot zielt darauf ab, den Anteil weiblicher Gründerinnen erheblich zu steigern und ihre innovativen Projekte zu unterstützen. Die Teilnehmerinnen profitieren von speziell zugeschnittenem Coaching und einer starken Gemeinschaft, die sie dabei unterstützt, alle Herausforderungen der Gründungsphase mit Zuversicht zu meistern.

"Die Programme HRWIncubate und HRWomenStartUps spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovation und Unternehmertum an unserer Hochschule", erklärt Prof. Dr. Oliver Koch, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Hochschule Ruhr West. "Wir sind stolz darauf, diese talentierten Gründerteams auf ihrem Weg zu erfolgreichen Unternehmern zu unterstützen und freuen uns auf die innovativen Lösungen, die sie entwickeln werden."

Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne an HRWStartups wenden:
 

E-Mail: hrwstartups@hs-ruhrwest.de 

Webseite: hrw-startups.de
Instagram: @hrwstartups