Back to the content

Prof. Dr. Kai Daniel

Institut Mess- und Sensortechnik

Daniel_Kai_2.jpg

Email:
kai.daniel@hs-ruhrwest.de

Telephone:
+49 208 88254-182

Occupation:
Lehrgebiet: Informations- und Automatisierungstechnik

Person

Prof. Dr.-Ing. Kai Daniel forscht und lehrt im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Sein Fokus liegt dabei auf anwendungsorientierten Fragestellungen der Energie- und Wasserwirtschaft, des Gesundheitswesens und Gebäudewirtschaft bzw. Smart Cities. Prof. Daniel hat mehrjährige Erfahrungen als Führungskraft und im Bereich des System Engineering für cyberphysische Systeme und hat seine Forschungsergebnisse in zahlreichen internationalen Journals, Publikationen und Büchern veröffentlicht.

Am besten erreichen Sie mich via E-Mail unter kai.daniel@hs-ruhrwest.de

Lehre

- Automatisierungstechnik 1+2
- Messtechnik
- Modellbasierter Systementwurf und technisches Projektmanagement
- Eingebettete Systeme
- Industrie 4.0
- CyberSecurity

Gute Lehre für erfolgreiches Lernen wird an der HRW mit einem Learning Award für besonders erfolgreiche Lehrkonzepte (LABEL) ausgezeichnet. Damit werden Lehrkonzepte sichtbar gemacht und gewürdigt, die das Leitbild Guter Lehre, die Standards Guter Lehre, die E-Learning-Strategie sowie vor allem den Hochschulentwicklungsplan und die Vision und Mission der HRW bis 2030 in inspirierender Art und Weise umsetzen. LABEL symbolisiert damit ein Mindset, mit einer Vision und Tatendrang neue Wege zu gehen und Zukunftsthemen und -kompetenzen in der Lehre aufzugreifen, um​​ Lehre und Lernen zukunftsfähig zu gestalten.
Das Modul Modellbasierter Systementwurf und technisches Projektmanagement von Prof. Dr. Kai Daniel wurde in der Kategorie Besonders aktivierende Lehre mit dem LABEL 2024 ausgezeichnet.

Sie haben Interesse an der Betreuung Ihrer Abschlussarbeit? Für folgende Themen können Sie mich gerne ansprechen:

- Künstliche Intelligenz, LLMs bzw. Chatbot-Systeme
- Vernetzung und Digitalisierung
- Smart Cities, Smart Grid, Smart Metering bzw. Elektrizitätsnetze
- Automatisierungstechnik bzw. Industrie 4.0
- KI-Anwendungen und Automatisierung im Bereich Finance / Investment

Angebote

Sie brauchen eine Betreuung für Ihr Praxissemester oder hilfreiche Tipps? Sie haben schon ein Thema und suchen einen „Coach“ für Ihr Praxissemester, das Sie im Unternehmen durchführen? Sprechen Sie mich an!

Als Professor für Informations- und Automatisierungstechnik befasse ich mich mit zukunftsweisenden Technologien und deren Anwendung in Industrie und Gesellschaft. Meine Forschungsschwerpunkte umfassen Künstliche Intelligenz (insbesondere LLMs und Chatbot-Systeme), Vernetzung und Digitalisierung, Smart Cities, Smart Grid und Smart Metering im Bereich Elektrizitätsnetze, Automatisierungstechnik mit Fokus auf Industrie 4.0 sowie KI-Anwendungen und Automatisierung im Finanz- und Investmentsektor. Ich suche aktiv nach Kooperationen mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Partnern, die an innovativen Projekten in diesen Bereichen interessiert sind. Gerne stehe ich für Ihre Veranstaltung auch als Speaker zur Verfügung. Wenn Sie Potenzial für gemeinsame Forschungsvorhaben sehen, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme!