Hochschulmarketing & Kommunikation

Wir wollen gezielt und nachhaltig kommunizieren.
Gezielte Kommunikation für alle Zielgruppen
Informationen, die helfen, die Ziele, das Wirken und die Relevanz der Hochschule zu verstehen, um es unseren verschiedenen Zielgruppen leicht zu machen, mit unserer Hochschule zu interagieren.
Vielseiteige Kanäle für effektive Botschaften
Dabei selektieren wir die zu nutzenden Kanäle nach Botschaften und Adressat:innen. Wir setzen dabei aktiv auf Audio-, Print- und Bewegtbild-Inhalte, die in analogen und digitalen Medien zum Einsatz kommen – etwa in Social Media, in Podcasts, in Titeln der Fach- und Publikumspresse, im Rundfunk, in Werbemedien und nicht zuletzt bei eigenen und externen Veranstaltungen (z. B. Messen und Konferenzen).
Alle aktuellen Informationen finden Sie hier.
Alle aktuellen Veranstaltungen der HRW finden Sie hier.
Marketinganfragen | E-Mail: marketing@hs-ruhrwest.de |
Presseanfragen | E-Mail: presse@hs-ruhrwest.de Telefon: +49 208 88254-250 / -251 |