Back to the content

Nebehat Özdarcin

Institut Bauingenieurwesen

Lehrgebiet: Baustoffkunde, Baukonstruktion und -physik
 

Lehrveranstaltungen und Module

B.Sc.: Bauingenieurwesen

  • Baustoffkunde I und II
  • Baukonstuktion
  • Bauen im Bestand I
  • Nachhaltigkeit und Energieffizienz

B.Sc.: Wirtschaftsingenieurwesen-Bau

  • Baustoffkunde
  • Baukonstuktion und Bauphysik

Funktionen an der HRW

  • Laborleiterin Baustoffkunde und Bauphysik
  • Sicherheitbeauftragte
  • Mitlied des Fachbereichrates

Akademische Laufbahn

10/1994 - 03/2003 Ruhr-Universität Bochum, Bochum
Fakultät Bauingenieurwesen
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Werner Brilon, Dr.-Ing. Hanno Bäumer
Abschlussarbeit: „Umgestaltung des Straßenzuges Castroper Straße"
Abschluss: Dipl.-Ing.

 

Berufliche Laufbahn

Seit 12/2012 Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d. Ruhr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Laborleiterin

09/2004 - 11/2012 KM GmbH für Straßenbau- und Umwelttechnik, Bochum
Prüfstellenleiterin
Tätigkeitschwerpunkt:

  • Qualitätssicherung von Straßenbaustoffen

06/2003 - 09/2003 Ingenieurbüro ZBN, Nottuln
CAD-Konstrukteurin
Tätigkeitschwerpunkt:

  • CAD Konstruktionen für Wandverkleidungen etc. erstellen

Seit 2006 VSVI NRW
Mitglied

2011 - 2018 FGSV, Köln
Mitglied des AA 5.5.3 "Probeentnahmestrategie"

2011 - 2013 FGSV, Köln
Leiterin des AA 6.4 "Umweltverträglichkeit"

2010 - 2012 FGSV, Köln
Leiterin des AA 5.5.3 "Umweltverträglichkeit"

Name des Labors / der EinrichtungFunktion / Tätigkeit
Allgemeines BaustofflaborLaborleiterin
Labor für Kunststoffe des BauwesensLaborleiterin
Akustikprüfstandim Bau, Bauüberwachung

2017

Helis, Hendrik: „Entwicklung einer Langzeituntersuchung an Stahlbetonprobekörpern mit kathodischem Korrosionsschutz (KKS) auf Opferanodenbasis“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing P. Heine, Baustoffkunde, HRW, Mülheim a. d. Ruhr
Zweitprüfer: N. Özdarcin, Baustoffkunde, HRW, Mülheim a. d. Ruhr
 

2016

Weitzel, Y.: „Planung und Umsetzung eines Prüfprogramms an Stahlbetonprobekörpern mit kathodischem Korrosionsschutz (KKS) auf Opferanodenbasis“
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing P. Heine, Baustoffkunde, HRW, Mülheim a. d. Ruhr
Zweitprüfer: N. Özdarcin, Baustoffkunde, HRW, Mülheim a. d. Ruhr