Back to the content

Contact person

Picture of a person
Prof. Dr. Markus Quirmbach
Campus Mülheim

Duisburger Str. 100 45479 Mülheim an der Ruhr

Abschlussarbeiten

Bachelorarbeiten

2024

Behmenburg, A.: „Einfluss von Elementen der Blau-Grünen-Infrastruktur auf den Oberflächenabfluss und Kanalnetzberechnungen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: K. Vrbic, M.Sc., Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

Rutert, L.: „Analyse und Entwicklung von Handlungskonzepten für das Starkregenmanagement in Risikoschwerpunktgebieten der Stadt Essen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüferin: Dipl.-Ökol. C. Köllner, Umweltamt Essen

Hußmann, L.-M.: „Wasserverlustbekämpfung bei der BEW Bergischen Energie- und Wasser-GmbH“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. C. Czersinsky, Bergischen Energie- und Wasser-GmbH

 

2023

Fasbender, R.: „Abwassertechnische Erschließung für das Bauvorhaben Almastraße in Duisburg unter Berücksichtigung innovativer Ansätze zur Regenwasserbewirtschaftung aus dem BMBF-Verbundforschungsvorhaben BoRSiS“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. T. Simon, atelier stadt & haus, Essen

Makrlik, A.: „Kanalsanierungsmaßnahme in einer Hochwasserschutzanlage des Rheins im Stadtgebiet Duisburg-Homberg“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. G. Antoniou, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, AöR

Middelmann, F.: „Alternative Nutzungsmöglichkeiten eines außer Betrieb genommenen Regenwasserkanals unter Berücksichtigung zunehmender Starkregenereignisse und Blau-Grüner Infrastruktur“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüferin: Dipl.-Ing. E. Freistühler, Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf

Wrobel, F.: „Pilothafte Umsetzung des BoRSiS-Ansatzes (Boden-Rohr-System) in der Friedensstraße in Leichlingen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüferin: H. Walther, M.Sc., Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

 

2022

Droste, A.: „Entwicklung eines Hochwasseralarmplans für die Stadt Mülheim an der Ruhr“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüferin: Dipl.-Geol. U. Marx, Stadt Mülheim a.d.R.

Seeger, T.: „Katastrophenmanagement in der DB Netz AG am Beispiel des Hochwassers im Juli 2021“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. J. Schäfer, Deutsche Bahn Netz AG, Duisburg

Stalberg, S.: „Schadensanalyse und Entwicklung von Schutzmaßnahmen für den Altenberger Dom nach dem Hochwasserereignis im Juli 2021“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: C. Plöger, M.Sc., Bau- und Liegenschaftsbetrieb Köln

Wistuba, N.: „Kalibrierung eines gekoppelten 1D-2D Überflutungsmodells am Beispiel des im Forschungsprojekt KIWaSuS verwendeten Untersuchungsgebietes“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Burrichter, M.Sc., Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

 

2021

Best, P.: „Anwendung zukünftiger Richtlinien zur Behandlung von Regenwetterabflüssen vor Einleitung in Oberflächengewässer an einer Probestelle in Essen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: M. Goerke, M.Sc., Institut für unterirdische Infrastruktur (IKT), Gelsenkirchen

Guth, A.: „Überprüfung und Anpassung eines bestehenden Regenrückhaltebeckens (RRB) in Dülmen an sich ändernde Rahmenbedingungen“
Ausgezeichnet mit dem Züblin Thesis Preis für die beste Bachelorarbeit im Studiengang Bauingenieurwesen im Jahr 2021
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. R. Jacobs, Bau- und Liegenschaftsbetrieb Münster

Lenger, F.: „Verbesserung der Entwässerung von Klärschlamm durch ZetaOptimizer“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr. K.-G. Schmelz, Emschergenossenschaft

Remo, A.: „Maßnahmen der wasser- und klimasensiblen Stadtentwicklung als Ausgleich zunehmender Versiegelung in urbanen Gebieten“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: B. Burrichter, M.Sc., Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

 

2020

Tursarinow, D.: „Technische und ökonomische Analyse und Bewertung von verschiedenen Hochwasserschutzeinrichtungen am Beispiel Duisburg Meiderich“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüferin: Dr. C. Dixkens, Wirtschaftsbetriebe Duisburg

 

2019

Khalil, F.: „Bewertung von Boden-Rohr-Systemen als innovative Elemente einer klimaangepassten Stadtentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Maßnahmen zur Regenwasserbehandlung sowie des Extremsommers 2018“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Burrichter, Benjamin, M. Sc.; Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

Luthe, L.: „Anwendung eines Ereigniskatalogs für Offline-angeeichte Radardaten in den Einzugsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband unter hydrologischen und wirtschaftlichen Aspekten“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. M. Krüger, M. Sc.; Emschergenossenschaft / Lippeverband

Martino, J.: „Untersuchung zum Einsatz dynamischer Strömungsteiler in Trinkwasserinstallationen unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr.-Ing. S. Grube, Hochschule Ostfalia

 

2018

Hafer, A.: „Entwicklung eines Baukostenrechners für Elemente der Regenwasserversickerung“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. N. Schepers, Emscherwassertechnik GmbH und Lippewassertechnik GmbH, Essen

Verhoeven, J.: „Entwurfsreife Planung eines Bodenretentionsfilterbeckens ohne Dauerstau im Rahmen der Kanalerneuerung Harkortstraße in Oberhausen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. J. Alders, Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH

Brucks, N.: „Analyse der Energieeffizienz unterschiedlicher Pumpwerke bei einem Wasserversorger“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. M. Rammler, Stadtwerke Düsseldorf AG

 

2017

Fehrenberg, V.: „Ganzheitliches Wasserverlustmanagement aus technischen und ökonomischen Gesichtspunkten am Beispiel eines Wasserversorgungsunternehmens“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. M. Eng. H. Wagner, Stadtwerke Wesel

Hensel, P.: „Umsetzung einer Nachbehandlung im Anschluss an die Spurenstoffelimination durch Oxidation mit Ozon in der 4. Reinigungsstufe“, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis für Studierende auf der InfraTech 2018 in Essen
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Dipl.-Ing. H. Nölle, PFI Ingenieurgesellschaft, Bochum

 

2016

Harnisch, T.: „Entwurf eines Versuchsstands im Wasserbaulabor der HRW für hydrometrische Wasserstands- und Durchflussmessungen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: M.Sc. L. Netzel, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

Yavuz, M.: „Kanalnetzsteuerung unter Berücksichtigung gemessener Niederschlagsinformationen“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr. P. Vogt, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.

Czerny, M.: „Ökonomische Bewertung von Niederschlagswasserverickerungsanlagen aus privater und kommunaler Sicht bei der Stadt Mülheim a.d.R.“
Erstprüfer: Prof. Dr. M. Quirmbach, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.
Zweitprüfer: Prof. Dr. M. Oelmann, Hochschule Ruhr West, Mülheim a.d.R.