Back to the content
Modulbeschreibung

Hydrologie und Technik Wasser/ Abwasser

Wasserwesen II cut

Modulbeschreibung Hydrologie und Technik Wasser/ Abwasser

Im Modul Hydrologie und Technik Wasser / Abwasser wird eine Auswahl der Themen aus Wasserwesen I und II aus dem Studiengang Bauingenieurwesen behandelt. In diesem Modul stehen der Niederschlag-Abfluss-Prozess sowie die Folgen für die Siedlungsentwässerung im Vordergrund.

Zunächst werden im Block „Hydrologie“ die beiden hydrologischen Größen Niederschlag und Abfluss intensiv behandelt, da vertiefte Kenntnisse dieser beiden hydrologischen Größen für das Verständnis des Niederschlag-Abfluss-Prozesses und damit für die Entstehung von Hochwasserereignissen relevant sind. Im Block „Siedlungswasserwirtschaft“ steht der Umgang mit (Stark-) Regenereignissen und daraus resultierenden Oberflächenabflüssen im Vordergrund. Darüber hinaus wird ein Überblick über weitere Themenfelder wie die Abwasserreinigung und die Wasserversorgung gegeben. Ergänzt wird der Themenblock „Siedlungswasserwirtschaft“ durch einen Praxistag beim Institut für unterirdische Infrastruktur (IKT) in Gelsenkirchen. Im dritten Block „Wasserbau“ werden kurz Themen aus den Bereichen Wasserkraft, Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken angesprochen.