LernRaum

Vielfältige Lernumgebungen für jeden Bedarf
Sowohl HRW-Studierende als auch externe Nutzer:innen finden an unserer Hochschule für jeden Bedarf die passende Lernumgebung: Neben Gruppenräumen, Einzelkabinen und Ruhe- sowie Stillarbeitsbereichen in den Bibliotheken beider Standorte gibt es auch in anderen Gebäuden weitere Gruppenräume sowie Lerncubes und offene Lernflächen.
Neue Lernräume in der Parkstadt
Mit dem neuen Campusstandort in der Parkstadt stehen seit dem Wintersemester 2023/24 zusätzliche Lernflächen zur Verfügung, darunter beispielsweise ein Kreativraum. Zwei weitere Gruppenarbeitsräume, ein Raum zum Thema „bewegtes Lernen“ sowie ein Stand-up-Präsentationsraum wurden im März 2025 eröffnet. Darüber hinaus sind drei Fokusräume (mit Plätzen für konzentrierte Einzelarbeit) in Vorbereitung; deren Freigabe wird im April dieses Jahres erfolgen.
Weiterentwicklung an den bestehenden Standorten
Und auch an den etablierten Standorten ist die Weiterentwicklung der Räumlichkeiten längst nicht abgeschlossen: Teil dieses Prozesses sind Sie als Studierende, denn um die HRW als bedarfs- wie zukunftsorientierten Lernort stark zu machen, freuen wir uns insbesondere über Ihr direktes Feedback – egal ob konkrete Verbesserungsvorschläge, vage Wunschvorstellungen oder konstruktive Kritik. Per Mail sind wir unter lernraum@hs-ruhrwest erreichbar.
Technische Ausstattung für produktives Arbeiten
Alle Lernorte sind mit einer guten WLAN-Verbindung und Steckdosen ausgestattet. In einigen Lernarrangements sind zusätzlich USB-Anschlüsse oder weitere Angebote wie Whiteboards oder Smartboards zu finden. Darüber hinaus kann (zum Teil standortabhängig) Zubehör wie Beamer, Laserpointer, Moderationskoffer oder Powerbanks ausgeliehen werden. Eine detaillierte Auflistung hierzu ist auf der LernRaum-Seite im Portal zu finden.
HRW Lernraum-Navigator
Seit dem 31.03.2025 erfolgt die Buchung von Lernräumen nicht mehr über das System „booked“, sondern über „anny“. Hier können nicht nur wie bisher Lernräume frühzeitig reserviert werden, sondern es stehen außerdem die folgenden Features zur Verfügung:
- Listenansicht mit sämtlichen Lernorten der HRW – für alle Campusstandorte
- interaktive Karte zur Navigation auf dem Campus
- Suchfunktion mit selbst wählbaren Filtern (z.B. Gebäude, Etage, technische Ausstattung, Kapazität)
- Detailanzeige zu allen Lernräumen mit erweiterten Infos, Fotos und Ausstattungseigenschaften
- Kalenderansicht mit den Unterrichtszeiten in den Seminarräumen
Der Lernraum-Navigator ist im Browser über die URL https://anny.eu/b/hochschule-ruhr-west grundsätzlich öffentlich sichtbar, für die Buchung von Räumen sowie die Nutzung über die HRW App ist für den SSO-Zugang die Angabe der Hochschuldomain (hs-ruhrwest.de) und dann der Login mit der persönlichen HRW-Kennung erforderlich.
Das Team LernRaum
Organisiert und betreut wird das Thema vom LernRaum-Team der Bibliothek. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang beispielsweise auch um eine Verbesserung der Raumatmosphäre mit Akustikelementen und Pflanzen, die Beschaffung zusätzlicher Services wie Wasserspender oder Schließfächer, und organisieren gemeinsam mit dem ZfK Veranstaltungen wie den „Langen Abend des Schreibens und Lernens“.