Back to the content

Rund um den Katalog Plus

Sie suchen Literatur? Willkommen in der Bibliothek!

Unser KatalogPlus bietet Ihnen die Möglichkeit, viele verschiedene Funktionen unter einer Oberfläche wahrzunehmen. Hierzu zählen die Recherche in unserem Bestand, die Bestellung von Medien aus der anderen Zweigstelle sowie die Verlängerung Ihrer Bücher.

Zusätzlich können Sie direkt in anderen Bibliotheken NRWs recherchieren, auf unsere Datenbanken zugreifen und Aufsätze oder Medien per Fernleihe aus einer anderen Bibliothek bestellen.

Funktionen des KatalogPlus

Die HRW Bibliothek schafft viele Medien aufgrund der thematischen Schwerpunkte der dort angesiedelten Studiengänge ausschließlich für einen ihrer beiden Standorte an.

Daher ist es möglich, Medien, die am eigenen Campus nicht verfügbar sind, kostenfrei über unseren Katalog Plus aus der Bibliothek des anderen Standorts zu bestellen.

Die Lieferung der Medien dauert aufgrund des Postaustausches zwischen den Standorten 3-4 Tage. Ob ein Medium für Sie eingetroffen ist, können Sie jederzeit in Ihrem Benutzer:innenkonto überprüfen und zudem werden Sie per Mail benachrichtigt.

Die Bibliothek stellt Ihnen ein umfangreiches Angebot an lizenzierten Datenbanken und elektronischen Volltexten zur Verfügung. Diese finden Sie im Katalog Plus unter dem Reiter Datenbanken und der Bezeichnung „TOP-Datenbanken".

Wenn Sie Fragen zur Nutzung unserer Angebote haben, sprechen Sie uns gerne an. Außerdem bieten wir regelmäßig Schulungen an, in denen wir Ihnen viele Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Recherche geben.

Bitte denken Sie bei der Nutzung unserer Ressourcen stets an die urheberrechtlichen Vorschriften und geben Sie insbesondere heruntergeladene Daten nicht unkontrolliert weiter.

Möchten Sie als Hochschulangehörige:r von außerhalb des Hochschulnetzes auf unsere elektronischen Ressourcen zugreifen, benötigen Sie einen VPN Client. Informationen hierzu finden Sie auf unseren Serviceseiten im HRW Portal.

Um auf unsere lizenzierten E-Books zugreifen zu können, recherchieren Sie bitte im KatalogPlus nach der von Ihnen benötigten Literatur. Sobald Sie den jeweiligen Link in der Trefferliste angeklickt haben, werden Sie zur Login-Seite weitergeleitet. Dort loggen Sie sich mit Ihrer Hochschulkennung und Passwort ein. 

Bitte beachten Sie, dass es je nach Verlag unterschiedliche Zugriffsmodelle gibt, bei denen Ihnen entweder der Download des ganzen Buches, einer gewissen Anzahl an Seiten oder nur ein Online-Zugriff zur Verfügung gestellt wird.

Um online auf Zeitschriften zugreifen zu können, gehen Sie über den Reiter Datenbanken. Dort gibt es den Bereich Zeitschriften A-Z, unter dem alle Zeitschriften aufgeführt sind. Sie können dann nach dem speziellen Titel der Zeitschrift suchen und sehen anhand der Ampel direkt, ob wir einen vollen Zugang zu dem E-Journal haben oder nicht. 

Sollte ein Buch einmal nicht in unserer Bibliothek zu finden sein, haben Sie die Möglichkeit dieses über die Fernleihe aus einer anderen Bibliothek zu bestellen.

Hierzu nutzen Sie den Button „Fernleihe“ im Katalog Plus. Die Leihfrist und die Verlängerungsmöglichkeiten dieser Medien werden von der ausleihenden Bibliothek festgelegt und können daher variieren. Möchten Sie einen Fernleihtitel verlängern, wenden Sie sich bitte an das Bibliothekspersonal.

Über die Fernleihe können Sie auch Aufsätze aus Zeitschriften oder Büchern bestellen. Bei Zeitschriftenaufsätzen nutzen Sie hierzu den Punkt „Zeitschriftenartikel“.

Je Fernleihbestellung fällt eine Gebühr in Höhe von 1,50 € an.

Grundsätzlich können Sie fast alle ausgeliehenen Medien selbständig über den Katalog Plus verlängern. Hierzu loggen Sie sich über den Reiter Konto mit Ihrer Hochschulkennung ein.

Fernleihen können nur durch das Bibliothekspersonal verlängert werden. Schreiben Sie bei Verlängerungswünschen bitte ein paar Tage vor Ablauf der Leihfrist eine E-Mail, damit wir die Verlängerung bei der gebenden Bibliothek anfragen können.

Entliehene Medien können von Ihnen kostenlos über unseren Katalog Plus vorgemerkt werden. Die Person, die den gewünschten Titel ausgeliehen hat, wird über die Vormerkung informiert und kann nun keine weitere Verlängerung der Leihfrist vornehmen. Sobald der Titel in der Bibliothek eingetroffen ist, liegt dieser für Sie 1 Woche zur Abholung bereit. Sie werden von uns per Mail benachrichtigt.

Bibliothek

Öffnungszeiten

Rund um die Ausleihe

Kursangebot

LernRaum

Repositorium

3D Modell der Bibliothek

Wir über uns