Back to the content
Labor

IDM Labor

Das IDM-Labor

Das IDM-Labor (vom Studiengang IDM = "Industrielles Dienstleistungsmanagement“) umfasst eine Reihe von Versuchsständen, die thematisch verschiedene Aspekte aus dem Studiengang IDM aufgreifen. Ziel ist es wichtige Aspekte des Facility Managements wie z.B. Brandschutz, Arbeitsschutz und einzelne Gewerke zu veranschaulichen. 

Versuche im Labor

Es wird beispielsweise an einer Versuchseinrichtung das Thema „Beleuchtung“ thematisiert, welches am beruflichen Arbeitsplatz eine wichtige Rolle spielt: Welche Beleuchtungsstärke ist notwendig und wie wird diese ermittelt? Wie können störende Reflexionen vermieden werden? Ein Hochspannungsprüfstand, deutlich umgrenzt von einem stabilen Schutzkäfig, wird dagegen genutzt, um den Studierenden Prüfeinrichtungen aus der industriellen Qualitätssicherung näherzubringen. Spannungen bis 150.000 Volt können hier erzeugt und dafür genutzt werden, elektrische Isolierstoffe auf ihre Eignung zu prüfen.

  • Hochspannungsprüfstand
  • Modellhaus zur Wärmeflussanalyse
  • Versuchsstand zum Thema Beleuchtung
  • Versuch zur Labororganisation (Betriebsanweisungen)
  • Esbitkocher zur Wirkungsgradanalyse

 

Kontaktpersonen:

  • Prof. Dr.-Ing. Christian Cornelissen
  • Pascal Brunke (wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Weitere wissenschaftliche Einrichtungen

ShopLab

Technische Diagnostik Labor

Bloomberg Labor

ContentLab

Usability and Interaction Lab